Die besten Geschäftsideen aus AmerikaImmer wieder hört und liest man Aussagen wie “Was in den USA funktioniert, funktioniert auch hier” – und meint damit in der Regel Europa und speziell Deutschland. Was schon wie eine Floskel wirkt und fast schon ein Klischee für die USA – das selbsternannte Land der unbegrenzten Möglichkeiten – scheint, ist bei näherer Betrachtung alles andere als das.

Denn in der Tat kommen die meisten Geschäftsideen ursprünglich aus Amerika und werden dann – bei entsprechendem Erfolg – auch hierzulande kopiert sowie umgesetzt.

Dabei sind es oftmals die verrücktesten Ideen, die hierzulande meist sofort für blödsinnig deklariert würden, während sie in den USA bereits sehr erfolgreich praktiziert werden. Besonders Banken und Behörden in Deutschland stehen solchen “verrückten” Geschäftsideen i.d.R. extrem skeptisch gegenüber, was dann zur Folge hat, dass der nötige und gewünschte Gründungskredit dem “Pionier” versagt wird.

Ganz anders ist es dann, wenn eine bestimmte Geschäftsidee in Amerika nachweislich erfolgreich war und dann auch hierzulande umgesetzt werden soll. Dieser Umstand kann man sich als Existenzgründer in Deutschland oder eben generell Europa auch zunutze machen, denn wenn man die wirklich erfolgreichen, lukrativen Geschäftsideen aus den USA erkennt und dann für sich selbst umsetzt, hat man die Chance, damit sehr erfolgreich zu sein.

Doch wieso schaffen es so wenige Menschen, wirklich solche erfolgreichen Geschäftsideen zu finden und dann selbst umzusetzen? Das hat sicherlich verschiedene Gründe. Fakt ist jedoch, dass diese Geschäftsideen zum einen kaum “frühzeitig” bekannt werden und zum anderen spielen ethische und gesellschaftliche Unterschiede zwischen den USA und Europa ebenfalls eine entscheidende Rolle.

Bestimmte Geschäftsideen, die in den USA auf massive Resonanz stoßen, können aufgrund ethischer oder moralischer Bedenken hierzulande den ein oder anderen Existenzgründer davor abschrecken, diese umzusetzen.

Dabei sind es besonders die Ideen, die außergewöhnlich sind, die nicht jeder umsetzen würde und die vor allem gewisse gesellschaftliche Klischees oder auch Vorstellungen durchbrechen. Auf diese Weise können solche Geschäftsideen oftmals vor allem aus diesem Grund vom Start an sehr erfolgreich sein, weil von Beginn an eine gewisse Aufmerksamkeit erzielt werden kann.

Die Online-Plattform Geschäftsideen.de zeigt in einem kostenlosen Ratgeber die besten Geschäftsideen (aus Amerika), geht dabei auf jede Geschäftsidee im Detail ein und beschreib die Eigenschaften, die für die einzelnen Ideen maßgeblich sind, um diese zum Erfolg zu führen.

» Hier können Sie den kostenlosen Ratgeber der besten Geschäftsideen anfordern…

Wenn Sie prüfen möchten, welche spezielle Geschäftsidee zu Ihnen persönlich passt, dann empfehle ich Ihnen den 2-Minuten-Gratis-Test, mit dem Sie in wenigen Minuten Ihre persönliche Geschäftsidee ermitteln.

2 Gedanken zu „Die besten Geschäftsideen aus Amerika und warum so wenige hierzulande wirklich umgesetzt werden“
  1. Ich bin in den USA und in der Schweiz aufgewachsen. Bin also mit beiden Kulturkreisen bestens vertraut. Und obwohl wir uns augenscheinlich so ähnlich sehen, gibt es massive Unterschiede.

    Das merke ich vor allem wenn ich für meine Kunden PLR Projekte aus dem Englischen ins Deutsche übersetze. Ein aufgeklärter Europäer wird über einen Werbespruch wie er in den USA üblich ist (wird Ihr Leben verändern) nur lachen können.

    Die Ideen sind oftmals wirklich gut aber ohne eine akribische Adaption auf den deutschsprachigen Markt kann selbst die beste Idee floppen.

  2. Sehr interessanter Bericht, da auch ich gerade auf der Suche nach einer neuen Geschäftsidee bin und gerne ein geeignetes Buisness hätte, das es noch nicht zig mal im deutschen Web gibt, werde ich mich auch mal in Amerika umschauen ob hier etwas dabei ist, das auch in Dewutschland funktionieren könnte. Als größtes Problem sehe ich dabei aber mein schlechtes Englisch an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert