Viele von Ihnen, die sich mit dem Thema intensiver beschäftigen, hatten es gestern im Laufe des Tages sicher mitbekommen: Google hat den Pagerank nach genau 157/158 Tagen eben gestern, am 27. Juni und pünktlich zum Ende des nun 6. Monats, wieder einem Update unterzogen.
Wurden die Abstände eines Updates in 2010 noch regelmäßig größer und es wurde (auch hier) schon über eine Abschaffung des Pageranks spekuliert, so scheint Google diese Abstände in 2011 wieder ein wenig kürzer zu gestalten.
Allerdings gab es in 2011 aber auch erst 2 Updates des Pageranks und jenes gestrige ist trotz allem immerhin wieder erst nach über 5 Monaten erfolgt. War mein Blog beim vorletzten Update im Januar diesen Jahres noch zu jung und frisch, durfte er sich nun gestern über eine erste Pagerank-Zuweisung freuen und ist somit endlich angekommen.
Endlich angekommen: Pagerank 3 für meinen Blog
Meine Artikel hier zum Thema Google Pagerank und dessen Wichtigkeit machten deutlich, dass ich persönlich dem eigentlichen Hype um den Wert dessen nicht viel abgewinnen kann und nie ein Freund davon war, einem möglichst hohen Wert hinterherzulaufen.
Und das wird auch so bleiben, denn ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass der Pagerank und dessen Bedeutung bei Weitem überschätzt werden.
Trotzdem stehe ich der gestrigen Zuweisung natürlich positiv und durchaus etwas erfreut gegenüber, denn es bedeutet für mich, dass mein Blog nun auch symbolisch endlich angekommen ist und jetzt wird sich zeigen, wohin es in Zukunft laufen wird.
Von 0 auf 3 in 340 Tagen – so könnte man es in diesem Fall ausdrücken und trotz aller Kritik und Zuspruchs kann man sicherlich sagen, dass es ganz bestimmt nicht schadet, einen gewissen Pagerank zu haben, denn es tut ja nicht weh. ;-)
Zwar liegt der Pagerank mit einem Wert von 3 im Durchschnitt und man kann hier sicher nicht von etwas Weltbewegendem sprechen, doch dafür, dass der Blog immer noch jung und nicht einmal 1 Jahr alt ist, bin ich durchaus ein wenig stolz.
TurboTraffic24.com muss bluten…
Aber es gibt – wenn man so will – auch schlechte Nachrichten rund um das Pagerank Update von gestern bzgl. meiner Projekte. Mein Landingpage-Projekt TurboTraffic24, welches schon vor über 2 Monaten meiner allgemeinen Umstrukturierung meiner Projekte zum Opfer gefallen war und seither auf Eis liegt, musste dafür bluten:
Hatte es vor der Umstrukturierung noch einen Pagerank von immerhin 2, musste es gestern eine Abstufung auf 1 hinnehmen. Allerding muss ich sagen, dass das natürlich nicht verwunderlich ist, aufgrund der Tatsache, dass es ja momentan faktisch nicht existiert.
Auch wenn mich diese Abstufung ja selbst trifft, weil es ein Projekt von mir ist, stimmt mich diese jedoch sogar positiv, denn es zeigt mir, dass Google den Grundsatz “Content is King” scheinbar doch noch beherzigt. Und TurboTraffic24 hat nun mal momentan nicht wirklich (guten) Content. Einige von Ihnen werden jetzt sicher den Zeigefinger erheben und sagen “Der Pagerank hat doch eigentlich nichts mit Content zu tun…” – ja, hauptsächlich natürlich mit Backlinks, aber wer setzt denn Links auf inhaltlose, dahin vegetierende Websites? ;-)
Wie es aussieht, wird sich an diesem Zustand auch nicht so schnell etwas ändern, denn mein Aufruf für Vorschläge, wie TT24 künftig gestaltet werden soll, wurde nicht in der Art und Weise und dem Umfang angenommen, wie ich mir das erhofft hatte und so muss dieses Projekt nun erst einmal hinten anstehen.
Dran bleibe lautet die Devise!
Natürlich ist mir vollkommen klar, dass ich nur dann meinem Blog dauerhaft ein gutes Ranking bescheren kann, wenn ich auch weiter regelmäßigen, guten und umfänglichen Content liefere.
Ich hatte mir im Zuge meiner Umstrukturierung vorgenommen mittel- bis langfristig mindestens alle 3 Tage, möglichst sogar täglich hier zu posten, was ehrlich gesagt extrem schwierig ist, wenn man einfach kein “Nur-Blogger” ist, um es mal so auszudrücken.
Ich bewege mich nun mal in mehreren verschiedenen Sphären des Internetmarketing und muss daher Prioritäten setzen. Das fordert ein gutes und funktionierendes Zeitmanagement und bedeutet, dass Textaufträge als Texter, das Entwickeln und Promoten eigener (digitaler) Infoprodukte, der Listenaufbau sowie der Kunden-Support und eben der Blog hier unter einen Hut bekommen werden müssen.
Und davon abgesehen – man glaube es kaum – habe ich natürlich auch noch ein Privatleben außerhalb des Internets, welches nicht zu sehr darunter leiden sollte. Auch habe ich mir vorgenommen, lieber selten (etwa wie bisher) gute und nützliche Artikel mit Mehrwert zu posten, anstatt mit aller Gewalt jeden Tag 0815-Artikel zu veröffentlichen.
Das bedeutet im Klartext: Ich versuche wirklich weiterhin im Durchschnitt alle 3-4 Tage neu zu posten, werde mich jedoch nicht zeitlich unter Druck setzen, weil das auch Ihnen als Leser nicht gerecht werden würde und die Qualität der Artikel sicher darunter leiden würde.
Haben Sie vom aktuellen Update profitiert?
Jetzt sind Sie, wie so oft hier, dran: Wie sieht es mit Ihren Websites und Projekten aus? Konnten Sie vom gestrigen Google Pagerank Update profitieren oder mussten Sie schmerzlich eine Abstufung hinnehmen?
Oder hat sich seltsamerweise gar nichts bei Ihnen getan? Mich interessiert brennend Ihre Meinung und Ihre Erfahrung und ich freue mich auf Ihre Kommentare unten!
Ich war auch sehr erstaunt, als ich vom PR-Update erfahren habe. Leider hat es für meine Seiten nicht gereicht. War aber auch klar, denn die sind noch zu jung.
Wünsche Dir Alexander weiterhin viel Erfolg!
“Das bedeutet im Klartext: Ich versuche wirklich weiterhin im Durchschnitt alle 3-4 Tage neu zu posten, werde mich jedoch nicht zeitlich unter Druck setzen, weil das auch Ihnen als Leser nicht gerecht werden würde und die Qualität der Artikel sicher darunter leiden würde.”
Das muss ich nochmal hervorheben, denn das ist die mMn beste Einstellung dazu. Qualität steht in aller Regel eben immer noch über Quantität, solang es darum geht, auch tatsächlich von Menschen gelesen zu werden.
[…] sich über ein PageRank-Update wie kleine Kinder freuen… Wie der Alexander in seinem PageRank Bericht treffend formuliert: “Es tut ja nicht weh” :) So sehe ich das […]
Glückwunsch Alex! Von 0 auf 3 ist ein mehr als gutes Ergebnis. Die beste meiner neuen Domains, die fast 6 Monate alt ist, bekam ebenfalls eine drei, hatte vorher PR0. Ich vermute sehr stark, dass Backlinks eine extrem hohe Rolle gespielt haben, da meine Recherche ergab, dass auch Seiten mit sehr wenig Content nicht selten von 0 auf 2 sprangen. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass bei den PageRank-Updates in der Vergangenheit, solch gute Ergebnisse erkennbar waren. Was denkst Du, versucht uns Google dadurch von etwas abzulenken, vom Panda-Update vielleicht? Die Webmaster sollen denken, dass ihre Seiten fit für das Panda-Update sind und kümmern sich nicht weiter um den Content… das kann üble Folgen haben.
Hallo Herr Boos,
mich beschäftigt seit Jahren diese Fragen:
Wo bleiben die “klugen Köpfe” in Deutschland?
Warum kommen die nicht auf die Idee, Google zu überholen?
Wie lange wollt Ihr noch von Google “abhängig” sein?
Also für mich spielt “Google Pagerank” keine große Rolle…
Mit den wunderschönsten Grüßen von Gülay
@Vitali: genau das ist meine Vermutung. Google möchte die Leute erst in falscher Sicherheit wiegen und lässt sie dann auflaufen! Denke mal der PR ist derzeit nur noch Fassade.
Auch wenn der PR nicht mehr so “wichtig” ein soll – ich habe mich auch sehr gefreut, dass ich in diesem Rutsch mit dabei war!
Ich war genauer gesagt sehr überrascht, denn ich hatte bisher auch PR 0 und nun gleich 3 – das hatte ich noch bei keinem Projekt zuvor so, also nicht einen solchen Sprung. Vor allem habe ich das Update schon stark in den Besucherzahlen bemerkt, und leider auch im Spamaufkommen!
Jetzt heißt es wachsen… werde mich am Social Media Marketing fürs Blog machen, vielleicht ist da noch was zu holen. Zumindest Aufmerksamkeit. Ansonsten hörte ich, Twitter hat einen positiven Effekt?
Hallo Borko!
Naja, im Prinzip hat alles einen positiven Effekt, was saubere Backlinks bringt. Freut mich für dich, dass du auch vom Update profitieren konntest und möchte dich als Leser begrüßen sowie dir weiterhin viel Spaß udn Erfolg wünschen! ;-)
….inspiriert durch diesen Artikel habe ich mich erst einmal auf die Suche nach meinem Pagerank gemacht – Seite wurde am 22.April begonnen und sprang nach ca. 50-60 Tagen auf Rang 2 – ist das OK für einen Anfänger?
Grüße
Josef-A.
Hallo Josef-A.!
Also ich würde sagen ja! 50-60 Tage sind gerade einmal plus/minus 2 Monate – und wenn man davon ausgeht, dass der PR tatsächlich in erster Linie auf sauberen Backlinks beruht, finde ich, dass das gut ist.
Hallo Herr Boos,
mir ist erst jetzt aufgefallen, dass ich in meinem Beitrag
(siehe oben) einen fehlerhaften Satz geschrieben habe…
Da es “drei” Fragen waren, müsste es richtig heißen:
Mich beschäftigen seit Jahren diese Fragen ;)
Mit den wunderschönsten Grüßen von Gülay
Hallo Gülay!
Das ist doch nicht schlimm! Aber ich habs ausnahmsweise korrigiert… ;-)
Zu meinem freudigen Erstaunen haben sowohl Webseite wie Blog vom letzten Google-Update profitiert und sind damit innerhalb eines Jahres von Pagerank 0 auf 2 gerutscht. Danke Google ;-)
Erstaunen war es deshalb, weil wir in Sachen Linkbuilding so gut wie gar nichts gemacht haben, das Ranking also wohl rein aufgrund von Content und sich selbständig entwickelnden Links entstanden ist.
Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass der Pagerank weniger wichtig ist, als die Tatsache für welche Keywords man wie bei Google gerankt wird. Aber trotzdem freut es natürlich.
Herzlichen Glückwunsch zu PR3 für Sie! Wohlverdient!
Beste Grüße
Kirsten Erlenbruch
Hallo Kirsten!
MIt gutem Content, den auch die Leser “lieben” und den Blog daher auch verlinken, kommt man fundierter und nachhaltiger ans Ziel, anstatt mit aller Gewalt künstlichen Linkaufbau zu betreiben. Von daher hast du nichts falsch gemacht! ;-)
Herzlichen Glückwunsch!
Mit gutem Inhalt kommt man auch längerfristig bei Google immer weiter, also bist Du defintiv auf dem richtigen Weg!
Weiter so!
Bei mir hat es sich auch gelohnt, von 0 auf 2, wenn das mal nichts ist. Jetzt warten wir alle auf das nächste Update… hat nicht mal irgendjemand gesagt Pagerank wäre tot`:)
Hallo Giesbert!
Da gibt es geteilte Meinungen im Web. Ich denke – und das bringe ich in meinen Artikeln ja immer zum Ausdruck – dass der Pagerank zwar nicht tot ist, aber ganz sicher aus meiner Sicht kaum noch relevent fürs Ranking oder die Qualität einer Website. Wer von einem Update profitieren kann, der freut sich natürlich irgendwo immer noch, klar, aber man sollte es dann auch nicht zu hoch gewichten. ;-)
Aber viele Blogger und ich denke auch das Internet an sich legt schon noch relativ viel wert auf den PageRank auch wenn die Meinungen auseinander gehen.
Trotzdem herzlichen Glückwunsch dass du unter den wenigen warst die der Rank getroffen hat :)
Bin doch eher der Meinung das PR allein nicht viel Aussage über die Qualität an sich sagt.
Allein die Machtstellung von Google die praktisch Entscheiden können, welche Seite es lohnt anzusehen und welche nicht, finde ich schon etwas traurig.
Der Pagerank ist nicht mehr so wichtig…. sagt Google und die würden ja nicht die Unwahrheit sagen… oder? Das ist mit Sicerheit auch der Grund, warum immer noch PR-Updates von Google gefahren werden. Wer einen Linktausch mit PR 5 anzubieten hat, kann sich melden unter [xxx]