Geld verdienen Internetmarketing BlogHappy Birthday!? Kann ein Blog eigentlich überhaupt Geburtstag haben? Zumindest hat er mit dem heutigen Tag Jahrestag. Genau 1 Jahr ist es nun her, als dieser Blog am 22.07.2010 das Licht der Internet-Welt erblickte.

Was ich heute fast selbst nicht mehr glauben kann ist, dass das Ganze damals eigentlich recht spontan passierte. Ich sah damals, dass diverse Blogs in der Szene nur so aus dem Boden zu sprießen schienen – es kam praktisch kaum noch einen weitergebenden Internetmarketer, der keinen eigenen Blog führte.

Das war Grund genug für mich, mir das ganze Geschehen einmal genauer anzuschauen. Ich beobachtete teilweise, wie sich verschiedene Blogs in der Branche mit der Zeit so entwickelten und konnte ziemlich schnell feststellen, dass Viele den Zweck eines Blog eher zu verkennen schienen.

Man konnte den Eindruck gewinnen, dass Manche nur deshalb einen Blog ins Leben riefen, weil es wohl gerade Mode war – es war praktisch uncool, keinen Blog zu haben und so zieht sich das in einigen Fällen bis heute durch die Branche.

Während einige erkannt haben, was es bedeutet, einen Blog zu führen und auch zu pflegen, scheinen wiederum andere Blogs vor sich hinzu vegetieren und wenn dann gefühlt alle Schaltjahre ein neuer Artikel erscheint, dann dient dieser einzig und alleine dazu, ein neues Kaufprodukt zu promoten.

Ich wollte andere Wege gehen, feiere nun 1 Jahr GvIm und bin schon ein wenig stolz darauf, wie sich das alles in so kurzer Zeit entwickelt hat. Ich lade Sie ein, meinem großen Rückblick beizuwohnen und möchte darin die beliebtesten Artikel vorstellen sowie einige interessante Geschehnisse Revue passieren lassen.

Um die jeweilige Spannung etwas hoch zu halten, und Sie darüber hinaus nicht mit einem Riesen-Artikel zu bombardieren, werde ich diesen Rückblick in mehrere Teile aufteilen, die ich nacheinander veröffentlichen werde, als Artikel-Serie zum 1. Jahrestag von GvIm.

Allen, die es interessiert und die keinen Artikel dieser umfangreichen Serie verpassen möchten, empfehle ich, sich meinen kostenlose RSS-Feed zum Blog in ihrem Browser zu abonnieren, damit sie immer sofort über die neuesten Artikel informiert werden, sobald diese hier erscheinen!

Ich selbst hatte mir immer geschworen: Sollte ich einen Blog starten, muss das auf solidem Fundament geschehen und dann muss ich das auch von Anfang an durchziehen. Für mich kam es zu keiner Zeit infrage, einen Blog als Werbeplattform zu missbrauchen, weil mir von Beginn an klar war, dass das einfach nicht zieht – zumindest langfristig nicht.

Ich möchte niemanden verurteilen, der das anders sieht, doch mein Verständnis von einem sinnvollen und lehrreichen Blog sieht eben so aus, dass dieser einerseits als Kommunikationsmöglichkeit mit der eigenen Zielgruppe dienen sollte und eine Plattform die mit hochwertigem Mehrwert Vertrauen schafft.

Nun, exakt 1 Jahr später, sitze ich nun hier, während ich diesen Artikel schreibe und kann auf ein Jahr zurückblicken, welches besser fast nicht hätte laufen können. In diesem Artikel möchte ich Sie an diesem Rückblick im Folgenden teilnehmen lassen, während dem ich zum Einen die beliebtesten Artikel aus diesem Jahr noch einmal Revue passieren lasse, aber auch Artikel, die nicht (nur) aufgrund der Anzahl der Kommentare oder des Traffics hervorstachen, sondern mehr deshalb, weil diese teilweise recht kontrovers diskutiert wurden.

Rückblick auf 1 erfolgreiches erstes Jahr GvIm-Blog (1)

Schlappe 12 Monate ist es nun her, als dieser Blog am 22.07.2010 das Licht der Internet-Welt erblickte, doch genau genommen begann das Ganze durchaus schon einige Zeit vorher. Schon länger spielte ich damals mit dem Gedanken, einen eigenen Blog zu starten, doch richtig konkret wurden diese Pläne erst Ende Juni. Als ich am 30. Juni 2010 WordPress auf meiner Festplatte herunterlud, hätte ich niemals gedacht, dass mein Blog verhältnismäßig so schnell aus den Startlöschern kommen würde, wie er es letztlich durchaus tat.

Wenn der Zeitpunkt der Registrierung einer Domain der eigentliche “Geburtstag” einer Website bedeutet, dann ist eben jener auf den 02.07.2010 zu datieren, denn genau an diesem Tag registrierte ich die Domain www.geldverdienen-internetmarketing.de

Nachdem dann diverse Tests und Planungen abgeschlossen waren, erfolgte die eigentliche Installation des Systems und so entstanden am 20.07.2010 die ersten Seiten meines Blogs: Das Impressum und die Über-Mich-Seite.

Doch der entscheidende Augenblick, der für mich auch die tatsächliche Geburtsstunde meines Blogs bedeutet, war dann letztlich der 22.07.2010, an dem der erste Artikel offiziell online ging. Zugegebenermaßen waren die ersten Artikel noch mehr oder weniger Eingewöhnungs-Artikel, doch wenn ich mich einfach einmal ein wenig aus dem Fenster lehnen darf, dann kann ich behaupten, dass eben jene mit der Zeit immer besser geworden sind.

In diesem ersten Artikel wollte ich direkt schon mal wissen, was denn Ihrer Meinung nach einen erfolgreichen Internetmarketer wirklich auszeichnet. Für einen allerersten Artikel in einem ganz frisch gestarteten Blog war die Beteiligung hier schon gigantisch, wie ich finde.

Über 119 Artikel und 1.416 Kommentare in 1 Jahr

Über 119 Artikel und 1.416 KommentareBis zum heutigen Tag folgten diesem ersten Artikel über 118 weitere Artikel mit immerhin über 1.416 Kommentaren. Das bedeutet zum Einen, dass im ersten Jahr durchschnittlich ca. alle 3 Tage ein neuer Artikel erschien und im Schnitt etwa 11-12 Kommentare pro Artikel erfolgten.

Natürlich ist es generell natürlich immer abhängig vom jeweiligen Thema eines Artikels, wie viele Kommentare tatsächlich darauf folgen, aber generell bin ich sehr zufrieden mit diesen Zahlen. Einige werden sich jetzt sagen “Das ist doch nicht viel…” aber das ist mir egal! ;-) Warum ist das so?

Dafür gibt es mehrere Gründe: Zum Einen bin ich – wie Sie wissen – kein Vollzeit-Blogger, sondern gehe verschiedenen Tätigkeiten im Bereich Internetmarketing nach. Während ich als weitergebender Internetmarketer eigene Infoprodukte entwickele und promote, als Texter für größere Projekte tätig bin und darüber hinaus natürlich die alltäglichen Arbeiten die dadurch anfallen, bewältigen muss, müssen das Setzen von Prioritäten und ein ausgeklügeltes Zeitmanagement es ermöglichen, sich zusätzlich noch um den Blog als Blogger zu kümmern.

Legt man diese Fakten zugrunde, dann sind das enorme Wachstum meines Blogs und neue Artikel alle 3 Tage fast schon gigantische Werte. Natürlich sind diese Zahlen auch darauf zurückzuführen, dass ich beim Start des Blogs bereits über einige Jahre hinweg einen gewissen Background aufbauen konnte, von dem ich zu Beginn natürlich sehr profitieren konnte.

Fakt ist aber auch, dass sich gerade durch diesen Blog für mich viele weitere sehr interessanten Geschäftsfelder und Chancen ergeben und auch einige Türen geöffnet haben. Das zeigt, dass man durch einen Blog auch gezielt auf sich und seine Arbeit aufmerksam machen kann und allein schon aus diesem Grund hat sich der Start meines Blogs für mich extrem gelohnt.

In letzter Zeit ist ein wenig ruhiger geworden hier im Blog, doch ich kann Ihnen versprechen, dass sich das auch wieder ändern wird. Grund dafür ist einfach, dass in den letzten Wochen und Monaten viele neue Projekte und Aufträge anstanden, die einfach sehr zeitintensiv waren.

Ein weitere Highlight – oder besser gesagt, eine Genugtuung – war die Tatsache, dass mein Blog praktisch kurz vor “Toreschluss” des ersten Jahres im Zuge des letzten Pagerank-Updates durch Google immerhin einen ersten Pagerank von 3 erhielt.

Dass ich niemand bin, der mit aller Gewalt einem hohen Pagerank nachläuft, aber dennoch erfreut bin, dass mein Blog damit endlich angekommen zu sein scheint, hatte ich hier schon des Öfteren erläutert. Natürlich auch im entsprechenden Artikel dazu, den Sie hier finden.

Der 1. Artikel – Welche Internetmarketer sind WIRKLICH erfolgreich?

“Ich zeige Ihnen, wie Sie im Internet sehr viel Geld verdienen…” – Ein Satz hinter dem oft leider nur heiße Luft steckt, manchmal auch reine Verzweiflung…

So beginnt der erste Artikel dieses Blogs, der von Beginn an eine sehr wichtige Frage stellte: Wie kann man als außenstehender erkennen, ob der Mensch, der einem zeigen möchte, wie man selbst im Internet erfolgreich Geld verdienen kann, auch wirklich Ahnung von dem hat, was er erzählt.

Der erste Artikel dieses BlogsWenn man, so wie ich, als weitergebender Internetmarketer sein Wissen und seine Erfahrungen im Bereich des Geld verdienen im Internet – vor allem seriös – mit anderen Menschen teilen möchte, dann wird hin und wieder damit konfrontiert, dass es Menschen gibt, die dem Thema sehr skeptisch und ungläubig gegenüber stehen.

Dabei gibt es in diesem Bereich genauso viele Scharlatane, wie fast überall. Wenn man sich näher mit der Materie des Internetmarketing beschäftigt, dann erkennt man meist, dass es durchaus möglich ist, auf seriöse Art und Weise im Internet Geld zu verdienen und dass es darüber hinaus auch Marketer gibt, die diese Möglichkeit seriös aufzeigen.

Doch oftmals ist es ziemlich schwierig manche Menschen genau davon auch zu überzeugen und so war es für mich Anlass genug, eben mit genau diesem Artikel zu starten. Ich wollte einfach direkt vom Leser aus dessen Sicht erfahren, was er als wirkungsvolle Möglichkeiten ansieht, wie ein weitergebender Internetmarketer auch tatsächlich glaubhaft nachweisen kann, dass das was er erzählt auch tatsächlich Hand und Fuß hat.

Aber auch aus Sicht eines User, der auf der Suche nach Informationen zum Thema ist, kann man durchaus die berechtigte Frage stellen: Wie erkennt ich, dass es ein Internetmarketer wirklich ernst meint und welche davon sind auch WIRKLICH selbst so erfolgreich, wie sie behaupten und hinter wessen aussagen steckt doch nur heiße Luft.

Für einen absolut ersten Artikel war die Beteiligung meiner ersten Leser schon durchaus genial. Mit 27 Artikeln konnte sich dieser Artikel bis heute zwar nicht in meinen internen Top-5 der beliebtesten Artikel halten, doch es zeigt in Etwa, wie gut der Blog aus den Startlöschern kam.

Viele interessante Anregungen zur Thematik von Lesern, die sich daran beteiligt hatten, konnte ich für mein Business nutzen und es hat mir ein Stück weit auch geholfen, die Wünsche und Erwartungen meiner Interessenten kennen und einschätzen zu können.

Absolut alle Menschen kann man niemals überzeugen und es wird – wie überall – immer welche geben, die bestimmte Themen und Angebote miteinander vermischen und in eine Schublade stecken. Aber wenn ich zurückblicke, dann kann ich zumindest für mich feststellen, dass solche negativen Stimmen immer mehr verstummen, was erneut ein Beweis für die “Macht” eines Blogs ist.

» Welche Internetmarketer sind WIRKLICH erfolgreich?

In Teil 2 (folgt): Die interne Top-5 der beliebtesten Artikel…

» Komplette Reihe “Happy Birthday! Rückblick auf ein Jahr GvIm-Blog” lesen…

23 Gedanken zu „Happy Birthday! Großer Rückblick auf ein tolles Jahr GvIm-Blog mit prägenden Artikeln und Interviews!“
  1. Hallo Alexander,

    herzlichen Glückwunsch. EIn Jahr ist einerseits eine lange Zeit, andererseits sicher auch schnell vergangen.

    Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg mit stets zahlreichen Besuchern.

    Kannst Du noch was zu Deiner Besucherentwicklung über das erste Jahr sagen, würde mich sehr interessieren. Bin selbst mit meinem Blog seit Januar richtig aktiv und daher interessieren mich solche Zahlen sehr.

    Beste Grüsse

    Daniel

  2. Hallo Alexander,
    dann auch auf diesem Weg nochmal herzlichen Glückwunsch zum Einjährigen.
    Ich denke damit bist du schon sehr vielen voraus, die das bloggen zwar anfangen, dann aber ganz schnell die Lust verlieren und das ganze wieder einschlafen lassen.
    Also ich finde 1400 Kommentare bei 119 Artikeln eine Zahl auf die man durchaus stolz sein kann.
    Und auch deine Einstellung finde ich klasse.
    Ich blogge selbst, lese einige Blogs und bin regelmäßig auf der Suche nach neuem Lesestoff – da fällt mir auch immer wieder auf, das viele entweder sehr selten etwas schreiben oder den Blog als Werbeplattform nutzen. Die landen dann gar nicht erst auf meiner Liste (bzw. im Reader).
    Bin auf jeden Fall schonmal gespannt, welche deiner Artikel die erfolgreichsten waren, werde das hier also weiter verfolgen.
    Liebe Grüße
    Stefanie

  3. Hallo Alexander,

    ich gratuliere dir, oder besser deinem Blog, herzlich zum Jahrestag und wünsche dir weiterhin viel (mehr) Erfolg und mach weiter so.

    lg
    Frank Hübner

  4. Hallo Alexander,

    wow, Dein Blog ist auch erst 1 Jahr alt?

    Hatte immer das Gefühl Du gehörst schon zu den “alten Hasen” :D

    Glückwunsch jedenfalls zu Deiner Blog-Entwicklung :)

    Liebe Grüße
    Gordon

  5. Herzlichen Glückwunsch zum 1. Geburtstag.
    Der Blog sieht so professionell aus, dass man wirklich meint, es gäbe ihn schon sehr viel länger.
    Freuen Sie sich über Ihren Erfolg und das Durchhaltevermögen.
    Auf die die nächsten spannenden 12 Monate :)

    Alles Gute.
    Liebe Grüße
    Kirsten Erlenbruch

  6. Hallo Alexander,

    ich kann mich Gordon Kuckluck nur anschließen. Auch ich dachte, dass dein Blog schon viel “älter” ist.

    Ich wünsche dir und uns – deinen Lesern – noch viele schöne Artikel und wünsche dem Blog noch Jahre auf seinen “Buckel”.

    Herzliche Grüße

    Beatrice

  7. Hallo Alexander,

    auch von mir herzlichen Glückwunsch!

    Die Menge der wirklich guten und lesenswerten Inhalte, die du in dieser kurzen Zeit erzeugt hast, ist schon beeindruckend.

    Viele Grüße

    Matthias

  8. Hallo Alexander
    Herzlichen Glückwunsch Erst ein Jahr??
    Dann habe ich ja noch nicht so viel verpasst,
    ich bin erst seit 4 Monaten im Internet unterwegs
    und ihren Blog fast sofort gefunden und so auch
    gleich viel gelernt
    Macht immer viel Freude reinzulesen deshalb
    BITTE WEITER SO
    Liebe Grüße Marion

  9. Hallo an alle!

    Erst einmal vielen Dank für die netten Worte und Feedbacks, freut mich sehr. Das sieht ja schon recht gut aus und dabei habe ich den Artikel noch gar nicht an meine Listen versandt! Bin mal gespannt, was die Tage dann noch so folgt… ;-)

    Liebe Grüße
    Alexander Boos

  10. Hey Alexander,

    Glückwunsch zum “1. Jubiläum”. Ich lese deine Blogposts regelmäßig und habe schon einige Anregungen bekommen. Mach weiter so – die Richtung stimmt… ;-)

    Gruß, Ralf Dahler

  11. Hallo Herr Boos,

    zuallererst meine GRATULATION für den erfolgreichen Blog.

    Erfolg ist kein Zufall… Sie haben Ihren Erfolg verdient!

    Ich habe genau vor einem Jahr (am 22. Juli 2011) gleich den

    ersten Kommentar gepostet – und bin immer noch aktiv dabei ;)

    Ein deutliches Zeichen dafür, dass ich mich hier wohlfühle…

    Dennoch muss ich “auch heute” meine unbeliebte Kritik loswerden.

    Ich fand Ihre folgende Meinung zu der Blog-Werbung ungerecht:

    “Für mich kam es zu keiner Zeit infrage, einen Blog als Werbeplattform

    zu missbrauchen, weil mir von Beginn an klar war, dass das einfach

    nicht zieht – zumindest langfristig nicht.”

    Herr Boos, ich sehe auf Ihrem Blog reichlich Werbeanzeigen ;)

    Mit den wunderschönsten Grüßen von Gülay

    1. Hallo Gülay!

      Ich habe genau vor einem Jahr (am 22. Juli 2011) gleich den ersten Kommentar gepostet

      Das ist richtig und das hätte ich ebenfalls noch erwähnen müssen.

      ich sehe auf Ihrem Blog reichlich Werbeanzeigen

      Einen Blog nicht als Werbe-Plattform zu missbrauchen bedeutet nicht, keine Werbung schalten zu dürfen. Das haben Sie falsch verstanden. Es geht darum, in den Artikeln selbst immer fast ausschließlich den Mehrwert zu liefern. Mit Blogs, die als Werbeplattform genutzt werden, meine ich die, die in jedem Posting ausschließlich Produkte (auch Dritter) promoten, irgendwelche Affiliate-Produkte; und praktisch nie wirklich sinnvollen, informativen Content produzieren. Denn im Mittelpunkt eines Blogs muss immer noch der Artikel stehen.

      Zu meinem Blog: Naja, was soll ich sagen. Also ich finde Adsense und 2 Werbebanner-Plätze jetzt nicht wirklich übertrieben, da gibt es weit aus Schlimmeres. ;-) Wie gesagt, ich bin in verschiedenen Bereichen des Internetmarketing tätig und dann raubt ein Blog mit regelmäßigen Beiträgen durchaus viel Zeit. Deshalb muss sich ein Blog auch rechnen, sonst macht das Ganze trotz des riesigen Spaßfaktors wenig Sinn, wenn ich dafür andere Dinge hinten anstelle…

  12. Hallo Alexander,

    ich gratuliere Dir stellvertretend für Deinen Blog zum 1. Jahresjubiläum – eine gute Leistung – lese Deine Artikel häufig und mit Interesse.
    Viele starten mit Ihren Blogs und verlieren zum Teil schon nach wenigen Wochen oder Monaten die Lust, weil Ihnen eine “Vision” fehlt……
    Mach weiter so!!
    LG
    Josef-A. Mattern

  13. das nennet man Kontinuität. Weiterso.

    Interessant wären noch die Besucherzahlen.

    Wir freuen uns auf weiteren Austausch.

    LG

    Enrico

  14. Hallo Alexander

    Glückwunsch zum Jahrestag!

    Für mich ist dein Blog “geldverdienen-internetmarketing ”
    einer der besten und informativsten, ehrlichsten Blogs
    im deutschssprachigen Raum.

    Freue mich auf jeden neuen Newsletter!

    Weiter so!!!!

    Beste Grüsse

    Bernd

  15. Hallo Alexander,

    als ich heute den Artikel gelesen habe, war ich sehr überrascht, dass Dein Blog erst 1 Jahr “alt” ist. Alle Achtung und Hut ab. Die erreichten Zahlen sprechen denke ich für sich. Ich habe großen Respekt davor, was Du in dieser relativ kurzen Zeit auf die Beine gestellt hast. Aber Dein Weg ist genau richtig und ich werde nun umgehend versuchen meinen Blog in ähnlicher Weise zu betreiben. Seriosität ist eben doch noch gefragt. Ich bin ja nun auch schon seit mehreren Monaten ein treuer Besucher Deines Blogs und das hat auch einen guten Grund. Deine Artikel sind immer sehr gut recherchiert und ausführlich geschrieben. Die Inhalte sind nicht nur interessant, sondern auch lehrreich. Das macht für mich einen guten Blog bzw. Blogger aus.

    Ich danke Dir für Deine informativen Posts und wünsche Dir, oder soll ich sagen Deinem Blog weiterhin viel Erfolg und guten Zuspruch.

    Herzlichen Glückwunsch

    Ralph

  16. Hallo Herr Boos,

    vielen Dank für Ihre Antwort, die mich beruhigt hat ;)

    Was wäre Internet Marketing ohne Werbung, nicht wahr?

    Ich wünsche Ihnen weiterhin viele erfolgreiche Zeiten!

    Mit den wunderschönsten Grüßen von Gülay

    PS: Ich weiß nicht, was mit mir in letzter Zeit los ist…

    Aber “22. Juli 2011” ist natürlich nicht korrekt.

    Vor einem Jahr hatten wir das Datum 22. Juli 2010 ;)

  17. Herzlichen Glückwunsch. Ich denke das die Zahlen sich durchaus sehen lassen können. Gerade im Bereich Internet Marketing gibt es wenige gute Blogs, da sticht dieser hier doch schon heraus.

    In Bezug zu den Werbeplätzen auf diesem Blog, wollte ich noch meine Meinung darstellen. Ich finde Werbeplätze sind ok, denn ein Blogger sollte auch finanziell für seine Arbeit belohnt werden. Mit dem Adsense Werbeplatz tue ich mich allerdings schwer, da man keine volle Kontrolle über die angezeigte Werbung hat. Da kann es ganz leicht passieren, das man ungewollt Werbung für Produkte oder Webseiten macht, denen man eigentlich abgeneigt gegenüber steht. Das würde ich persönlich nicht auf meinem Blog haben wollen.

    Ansonsten, freue ich mich auf weitere informative und unterhaltsame Blogeinträge hier.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Guido Nußbaum

    1. Hallo Guido Nußbaum!

      Man kann bei Adsense ja ungewollte Werbung bzw. Websites ausschließen und somit sperren. Dass da dann immer mal wieder was durchrutschen kann, ist auch klar, aber leider nicht ganz zu vermeiden. Da muss man halt hin und wieder selbst nachschauen, was so angezeigt wird. ;-)

  18. Herzlichen Glückwunsch, wenn man das so sagen kann ;)
    Ich verfolge den Blog jetzt erst seit kurzem und bin wirklich begeistert, hier gibt es nichts was nicht lesenswert ist! Weiter so!

  19. Herzlichen Glückwunsch, noch Neun kleine Schritte und die Dekade ist voll.

    Alexander bleib wie Du bist. Dann sollte dies kein Problem sein.

    siebzehn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert