Wussten Sie, dass der Erfolg über Suchmaschinen fast ausschließlich an der Keyword-Dichte und der Backlinks zu Ihrer Webseite gemessen wird? Umso wichtiger ist es, dass Sie Ihre Seiten auch untereinander gut verlinken. Und ich möchte Ihnen in diesem Artikel anhand einiger Beispiele zeigen, was ich meine:
Ich möchte Ihnen im Folgenden eine Art kleine Anleitung geben, wie Sie am Besten vorgehen sollten, um Ihre Ziele der Quotenerhöhung zu erreichen. Sie sollten also wie folgt vorgehen:
1. Binden Sie hochwertige Keywords in Ihre Seite ein, welche sehr häufig gesucht werden, aber nur wenige Mitbewerber besitzen.
2. Verändern Sie diese Keywords in allen möglichen Variationen und lassen Sie diese in Ihre Texte mehrfach in einem anderen Zusammenhang einfließen.
Beispiel: Webseite mit Kamerazubehör!
- Kamerazubehör
- Kamera Zubehör
- Kameralinsen
- Zubehör für Kameras
- Taschen für Kameras
- Kameralinse
- Kameratasche
- Kamerataschen
- Kamera aufbewahren
- Kameras aufbewahren
- Kamerazubehör aufbewahren
- usw.
Sie sollten hier eine Liste von mindestens 10 Keywords sammeln, die alle etwas mit diesem einen Artikel zu tun haben. Achten Sie darauf, dass diese Keywords häufig vorkommen: (siehe kommendes Beispiel!)
Schlechtes Beispiel:
“Sie suchen Kamerazubehör? Bei uns finden Sie welches. Schauen Sie in unseren Shop!”
GUTES Beispiel (wie Sie es machen sollten!):
Schreiben Sie das Ganze lieber so, um die Keyword-Dichte zu erhöhen und die Wirkung nicht zu verfehlen:
“Sie suchen Kamerazubehör? Bei uns finden Sie neben Kamerataschen und Kameralinsen sowie weiterem Zubehör für Kameras auch Kamerazubehör, wie Akkus und Kabel. Überzeugen Sie sich von unseren Angeboten und schauen Sie in unseren Kamerashop!”
3. Sie entwerfen eine Unterseite bzw. Angebotsseite und schreiben so viel Text wie möglich.
Unter Anderem kommen all Ihre Keyword-Kombinationen zusammen mit ähnlichen Begriffen in verschiedenen Kombinationen mehrmals innerhalb dieses Textes vor. Dann verlinken Sie innerhalb des Textes mehrfach zu einer Ihrer Angebotsseiten und steigern dadurch sogar die Backlinkanzahl.
In diesem Fallbeispiel erstellen Sie Links zur direkten Angebotsseite mit z.B. Taschen und Zubehör für Kameras. Verlinken Sie pro 300 geschriebenen Wörtern einmal zu dieser (Unter-)Seite, damit die Qualität hoch bleibt. Damit Sie diese Methode nicht mit Keyword-Spam verwechseln, möchte ich Ihnen den Unterschied auch kurz erklären:
#Keyword Spam:
Von Keyword-Spam spricht man, wenn die gleichen Schlagwörter viele Male sinnlos aneinander gereiht und evtl. sogar mit gleicher Farbe wie der Hintergrund Ihrer Seite für das menschliche Auge unsichtbar gemacht werden, aber für Suchmaschinen gefundenes Fressen darstellen. Lassen Sie sich nicht darauf ein. Google z.B. verwendet ein Algorithmus, bei dem jeweils 3 oder 4 aufeinanderfolgende Worte miteinander abgeglichen werden. Wenn zu viele gleiche Worte ohne Synonyme oder Pronomen usw. darin vorkommen, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Google den Spam-Versuch erkennt und Ihre Seite aus dem Index fliegt. Was das für Ihre Webseite und Ihren Werbe-Erfolg bedeutet, muss ich an dieser Stelle sicher nicht weiter erläutern…
#Legale Methode:
Hier werden mehrere Wiederholungen mit gleichen und ähnlichen, zum Thema passenden Keywords und Wortgruppen innerhalb eines Informations-Textes verwendet. Je länger der Text wird und je häufiger darin die Schlagworte vorkommen und auch zum Angebot passen, desto höher wird auch die Wertigkeit der Keyword-Dichte und demnach die Höhe der Relevanz in Suchmaschinen.
4. Achten Sie bei Ihren Texten darauf, dass nicht all zu viele Links zu fremden Seiten vorhanden sind. Es sollten maximal 5 externe Links (z.B. zu Affiliate-Angeboten) auf Ihrer Unterseite enthalten sein oder 5 Links zum gleichen Programm. Wie auch immer! Niemals mit Werbung übertreiben!
5. Nutzen Sie auch externe Webseiten, um Ihre Verlinkung zu erhöhen. Es wird eine Menge Arbeit auf Sie zukommen. Wie ich oft genug betone in meinen Reports und im Newsletter, muss man auch im Internet für sein Geld arbeiten. Aber es ist eben eine um Vieles angenehmere Arbeit! Diese Arbeit ist jedoch gleichzeitig die Chance, dass Sie wirklich gute Ergebnisse bekommen.
Ich empfehle Ihnen eine Software, die Ihnen eine Menge Recherchezeit erspart und mehrere Tausend Links liefert, die Sie unbedingt nutzen sollten. Ihre Konkurrenz macht es genauso! Genau diese müssen Sie mit Ihrem Einsatz und Fleiß abhängen.
Schauen Sie mal nach! Hier gibt es eine wirklich tolle Software, mit der Sie schnell Zugriff auf über 4.000 Webkatalogdienste erhalten, die sehr häufig aktualisiert werden. Außerdem spart Ihnen der Content Generator bei der Generierung Ihrer Inhalte eine Menge Zeit. In wenigen Schritten generieren Sie komplette Texte mit unzählig vielen Keyword-Kombinationen, die sogar noch einen echten Sinn für den Leser Ihrer Seite ergeben und die Wertigkeit massiv erhöhen.
Hallo Alexander,
vielen Dank für diesen Beitrag. SEO ist schon eine geile Sache.
Hast du schon Erfahrung mit deinem Backlinksystem gemacht?
LG
Enrico
Hallo Enrico!
Vielen Dank für deinen Kommentar. Es ist nicht “mein” Backlinksystem, ich empfehle diesen Service nur. Ich hoffe, das ist nicht falsch rübergekommen!? ;-)
Hallo Alexander,
Toller Beitrag! Ich kann dir da nur beipflichten. Also wer das “Backlinksystem” nicht nutzt ist selber schuld. Ich selbst arbeite schon seit einiger Zeit mit den Jungs und ich bin mehr als begeistert. Es nimmt einem eine Menge Arbeit ab und ist obendrein immer Brand Aktuell. Ich kann es auch nur wärmstens empfehlen.
Auch für Betreiber eines Webkataloges sehr empfehlenswert sich bei den Jungs mal zu melden, meine Kataloge sind auch alle aufgenommen worden.
Gruß
OLLI
Hallo Alexander,
eine kurze Fragen: Nutz Du dieses Backlinksystem von fastBacklinks auch selbst? Ich bin ehrlich gesagt nicht so ein Fan von “halbautomatischen” Eintragungssystemen, aber ich lasse mich natürlich gerne eines Besseren belehren! ;-)
Bis dann und viele Grüße
Christian
Hallo Christian!
Natürlich sollte man nicht x-beliebige automatisierte Eintragsdienste nutzen. Aber fastBacklink ist tatsächlich anders, sonst würde ich es hier nicht empfehlen.
Es ist sogar schädlich, sich automatisch in x Tausend unnötige Kataloge eintragen zu lassen etc. und dann auch noch mit immer dem selben Content!
Das ist hier nicht so: Es sind ausgewählte Kataloge und alles ist eben nur halb automatisiert! Du hast die volle Kontrolle und entscheidest später selbst, in welche Kataloge du möchtest. Es ist kein blinder Backlinkaufbau, sondern transparent.
Wichtig dabei ist, dass du über den Content-Generator für jeden einzelnen Eintrag individuellen Content erstellen kannst.
Ein Zitat aus der Beschreibung dort:
“…Webkatalogeinträge mit identischen Beschreibungstexten schaden den Webkatalogen…”
“…Content Generatoren die nur einzelne Wörter austauschen, funktionieren in Praxis leider nicht. Haben wir getestet und verworfen…”
Liebe Grüße
Alexander
Ich hätte da eine Frage zu FastBacklink.de. Wie schnell werden die Links denn aufgebaut? So weit ich weiß, sind viele Backlinks in einer sehr geringen Zeitspanne doch eher schädlich, weil google das als spam wertet. Oder sehe ich das falsch? Ich setze selber auch nur max. 3 Backlinks am Tag weil ich das nicht riskieren möchte. Hast du vielleicht eine Einschätzung, wie viele Backlinks man so ungefähr am Tag erstellen sollte. So weit ich weiss sollte man auch immer damit ein wenig warten. Ich habe z.B. 2 Monate gewartet bis ich damit angefangen habe. Hoffe du kannst mir eine gute Empfehlung geben.
Freue mich auf Nachricht.
Hallo!
Zu diesem Artikel und der damit verbundenen Empfehlung kommt es leider immer wieder zu Missverständnissen. Ja, du hast Recht, dass man nicht in kurzer Zeit zu viele Backlinks setzen sollte. Aber weil das Ganze hier eine halb-automatische Sache ist, kannst du selbst als User bestimmen, wie, wann und wo du als nächstes aktiv wirst. Du wirst zu nichts gezwungen, weder mengenmäßig noch zeitlich! ;-)
Hallo Alexander,
habe gierig deine Seite hier verschlungen.
Ich bin vor 4 Jahren in den domainhandel und in SEO / SEM eingestiegen, hab mich mittlerweile auf die Baubranche spezialisiert und wie du schreibst – auch im internet muß man arbeiten für sein Geld – desegen bin ich auch ständig abends im Netz und freu mich immer, wenn ich so hochinteressante Seiten finde, zB wie deine.
Alles Gute
Hans-Jürgen von sanremo-domains.de
Hallo Conrad von Brockdorff!
Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Dass Sie schwer Geld mit Ebooks verdienen, könnte vielleicht einfach am falschen Ansatz liegen und weniger am Inhalt der Ebooks. Über diesen lässt sich streiten, aber Fakt ist, dass der VOR dem Kauf ja beim Kunden nicht bekannt ist und folglich kann das eben nicht der Grund sein, dass das Business nicht läuft! Würden sich die Kunden NACH dem Kauf zuhauf beschweren, das wäre dann etwas völlig Anderes…
Dazu empfehle ich dir mal die beiden folgenden Artikel:
http://www.geldverdienen-internetmarketing.de/2010/11/26/warum-sie-mit-ebooks-kein-geld-verdienen
UND:
http://www.geldverdienen-internetmarketing.de/2011/01/31/warum-ebook-shops-meist-scheitern-und-was-sie-tun-muessen-um-auch-damit-erfolgreich-geld-zu-verdienen
Wo hast du das denn gekauft? Also meines Wissens nach, ist das Programm – zumindest in der Light-Version kostenlos:
http://www.smartdd.com
Das Smard DD Light habe ich mit € 12.90 oder € 12.50 bei Wladimir ??? aus Leipzig gekauft. Er Hat auch eine Internetseite fün € 24.xx mit angeblich den gleichen Funktionen Smard dd im Angebot. Das lasse ich erst mal.
Die Programme von ihm Autoresponder und Folow up sind schon gut, nur habe ich NOCH zu wenig Newsletterkunden.
Danke für Deine Tipps. Am Freitag werde ich sie mir genau ansehen können.
Gruss aus der Schweiz Conrad von Brockdorff
Hallo nochmals was zu meinen Ebooks
Schau doch mal bei http://www.schulden.ebook-tipps.ch Die Seite wird im Moment über Pressemeldungen verbreitet. Das wir wohl ganz gut werden. Ein Book einzeln anbieten und bewerben. Das habe ich bei Alexander Booos gelesen und gelernt. Danke dafür.
Conrad von Brockdorff
Hallo Conrad von Brockdorff!
Es freut mich, dass ich mit meinen Artikeln dazu etwas helfen konnte. Aber bitte in Zukunft solche Anfragen auf der Feedback-Seite stellen, nicht hier, denn das Thema passt gar nicht! ;-)
Hallo,
@Conrad
Ja, mit Alexander hast Du sicher einen guten Ansprechpartner. Und Du wirst noch viel lernen von ihm. Aber “Ein Book einzeln anbieten und bewerben” das betet sowohl der Sven wie der Doktor gebetsmühlenartig regelmäßig durch die Landschaft.
“Nur habe ich keine Zeit, … oder Videos anzusehen.”
Dass ist ein Problem, zum lernen muss man sich nun mal Zeit nehmen.
Deine Seite schulden.ebook-tipps.ch ist aus meiner Sicht noch stark verbesserungsfähig. Außerdem kann mein Brower keine Paypal gifs laden. Da hast Du wohl ein technisches Problem.
Eine Verlinkung von deinen Verkaufsseiten hier her, würde ich aus verkaufspsychologischen Gründen nicht machen. Wenn ich hier sehe, was Du postet, dann ist mir der Appetit eine kompetenten Problemlösung zu kaufen vergangen.
siebzehn
Hallo und guten Tag.
Eine wirklich interessante und lehrreiche Seite ist das.
Da ich auch ein wenig im Empfehlungsmarketing tätig bin,ist es von großer Bedeutung solche Tippst und Tricks zu bekommen.
Und dazulernen muß man sein ganzes Leben lang.
Gruß Ralph
Hi,
super Erklärt! Ich lege auch sehr viel Wert auf SEO. Finde das Thema tootal interessant und fasziniert mich irgendwie. Saug da alles auf was ich bekommen kann :D
Viele Grüße
Niels
Schöner Artikel. Ich kann nur bestätigen, dass themenrelevante Backlinks, die interne Verlinkung und Keyworddichte am Wichtigsten sind, um in den Suchmaschinenergebnissen vorne zu landen.
Außerdem empfehle ich WordPress und die Installation entsprechender WordPress Plugins wie AllinOne-SEO und SEO Smart Links.
Dann hat man die besten Voraussetzungen geschaffen!
Viele Grüße.
Sebastian
Gibt es für die Software eine Mac-Version bzw. wer hat Erfahrungen mit dem Programm auf einem Mac (Emulationstool)?
Hallo Annegret!
Welche Software? Das ist eine Dienstleistung, die zudem auf einer Web-Lösung basiert. Aber bitte stelle doch gezielte Fragen an den Anbieter, da es sich hierbei nur um eine Empfehlung von mir handelt.
Und da sind wir schon beim nächsten Punkt: Aufgrund der jüngsten Ereignisse, wie das Panda und vor allem das Penguin-Update von Google, kann ich das hier leider sowieso nicht mehr uneingeschränkt empfehlen. Aus diesem Grund werde ich mir das demnächst nochmal genauer anschauen und ggf. auch aus all meinen Empfehlungen streichen, denn Google will sowas vermutlich überhaupt nicht mehr. ;-)