Platz 1 in Google – Von Nischen und Top-Rankings…
Wer damit starten möchte, im Internet Geld zu verdienen, der stützt sich auf die unterschiedlichsten Informationen und Info-Quellen zum Thema und hofft, dass alle gefundenen auch wirklich die Infos sind, die ihm auch endlich zum Erfolg verhelfen.
Unter all diesen Informationen findet man nicht selten immer wieder die fast schon wie Floskeln klingenden Aussagen wie “Suche dir eine Nische…” oder “Du musst bei Google auf Platz 1 kommen…” – Würde man das nicht tun – so wird meist suggeriert – habe man keine Chance, im Internet erfolgreich Geld zu verdienen.
Wissen Sie was? Wenn Sie mich fragen, dann ist das alles absoluter Schwachsinn! Natürlich ist es perfekt eine wirkliche, echte Nische* zu besetzen und dann auch noch bei Google, der mit Abstand wichtigsten Suchmaschine im Netz, mit den wichtigsten Suchbegriffen auf Platz 1 zu stehen – aber ist es wirklich absolut notwendig, damit man im Internet Geld verdient?
Ich sage Ihnen aus eigener Erfahrung: Absolut nicht!
Sehr viele Menschen, die im Internet Geld verdienen möchten, begehen einen entscheidenden Fehler, durch den Sie in der Tat kein Geld verdienen und wenn Sie sich von diesem Fehler – oder vielmehr Fehldenken – nicht lösen, werden diese Menschen auch in Zukunft niemals Geld im Internet verdienen.
Von welchen Fehler oder Fehldenken spreche ich hier? Na, eben von dem Gedanken, unbedingt endlich eine Nische zu besetzen und/oder in Google auf Platz 1 zu stehen. Diese Menschen steigern sich meist so sehr da hinein, dass sie dabei ganz vergessen, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren und dem nachzugehen, um das es eigentlich gehen sollte: Nämlich Geld im Internet zu verdienen.
Nische, Nische, Nische… – und dann?
Ist es wirklich unumgänglich, eine Nische besetzen zu müssen, um im Internet erfolgreich Geld zu verdienen? Hat man außerhalb einer Nische wirklich keine Chance?
Ich sage Ihnen doch! Wer sagt denn, dass Sie außerhalb einer Nische nicht auch erfolgreich Geld verdienen können? Sie müssen nicht gleich ein Thema oder Gebiet wählen, welches geradezu überschwemmt ist, aber wer sagt denn, dass Sie auf Gebieten wie Versicherungen, Tierbedarf, auf dem Softwaremarkt – insbesondere als Affiliate keine Chance haben?
Sie müssen halt eben einfach besser sein, als Ihre Mitbewerber. Sei es durch bessere Produkt und Angebote, durch günstiger Preis (ohne dabei einen Preiskampf einzugehen) oder einfach durch den besseren und intensiveren Kundenkontakt bei Support & Co!
Gehen wir zum Beispiel mal in die Regionen der “Großen” und schauen uns den mittlerweile wohl bekanntesten Shop für unter anderem Bücher an – nämlich Amazon: Es gibt strenggenommen Tausende, wenn nicht mehr, Büchershops im Internet, doch Amazon ist neben einigen weiteren der wohl schätzungsweise meist genutzte Onlineshop für Bücher. Und warum? Weil Sie scheinbar einfach besser sind, als die meisten anderen Shops zum Thema.
Ich kann selbst aus Erfahrung bestätigen, dass Amazon unter anderem wirklich einen hervorragenden Service hat und vor allem mit gigantisch schnellen Lieferzeiten punkten kann. Aber wirklich immer und immer wieder erhalte ich selbst meine Lieferungen bei Amazon, ohne spezielle 24-h-Lieferung, meist schon ein Tag später!
Ob User einen bestimmten Shop gerne und immer wieder nutzen, hängt nicht selten mit den Lieferzeiten zusammen. Wer bestellt nicht gerne immer wieder bei einem Shop, welcher einem die bestellten Artikel fast immer schon ein Werktag später zuschickt?
Natürlich spielen auch noch weitere entscheidende Faktoren dabei eine Rolle, ob ein Shop erfolgreicher und besser ist als die Konkurrenz, doch Service, Support und Preise bilden meist den entscheidenden Grund dafür, dass man besser ist als alle anderen.
Warum brauche ich dann keine Nische? Ich werde doch dann noch lange nicht über Google gefunden…
Das stimmt: Sie werden dann noch lange nicht durch Google gefunden, doch genau hier überschneiden sich die “Mythen” Nische und Platz 1 bei Google: Denn guter, ja sehr guter, Service und einfach “Gut-Sein” spricht sich schnell herum. Und so können Sie mit ein wenig Fleiß auch vollkommen unabhängig von Google eine sehr hohe Reichweite erreichen und hierüber bekannt werden.
Sie müssen es auf Platz 1 bei Google schaffen!
Mit Verlaub: Völliger Unsinn! Und ich zeige Ihnen wieso…
Wie bereits oben erwähnt, ist es natürlich perfekt, wenn Sie mit Ihren wichtigsten Keywords bei Google auf Platz 1 oder zumindest in der Top 10 stehen, doch es ist nicht zwingend notwendig, um im Internet erfolgreich zu sein, wie es leider oft vermittelt wird.
Es tummeln sich im Internet sehr viele Angebote, die Ihnen suggerieren, dass Sie die Anbieter in kurzer Zeit auf Platz 1 bei Google bringen. Mal ehrlich: Denken Sie, Sie wären der Einzige, der mit seiner Website dieses Angebot nutzt? Gerade wenn Sie eben außerhalb einer Nische sind, werden Sie definitiv nicht der Einzige sein mit dem jeweiligen Thema der Website. Und in einer Nische hätten Sie es ja nicht nötig, ein solches Angebot zu nutzen.
Glauben Sie mir, ich kann Ihnen aus eigener Erfahrung versichern: Sie brauchen Google und einen Platz 1 dort nicht, um im Internet erfolgreich Geld zu verdienen. Auch eine Nische ist, wie oben erwähnt, nicht zwingend notwendig.
Ich selbst weiß genau, wovon ich berichte: Dieser Blog hier ist ja noch sehr neu und frisch, also wäre es vermessen die ganze Zeit drauf zu hoffen, dass er bei wichtigen Keywords wie Geld verdienen im Internet, Existenzgründung, Traffic* oder ähnlichen Internet-Erfolgs-Themen umgehend auf Platz 1 bei Google stünde.
Und auch in Zukunft, mittel- sowie langfristig muss es nicht zwangsläufig so sein, denn selbst wenn er dort je einmal stehen würde, würde es unter Umständen Monate, wenn nicht Jahre dauern, denn gerade in diesem Bereich ist die Konkurrenz groß – ja sehr groß!
Ich versuche mit meinen Produkten und vor allem im Support eben einfach immer besser zu sein als Andere, was mir bisher scheinbar auch sehr gut gelingt. Denn auch meine bereits nun mehrere Jahre bestehenden Projekte zum Thema Geld verdienen und Web-Erfolg stehen in Google lange nicht ganz vorne. Und dennoch kann ich gut von meinen Internet-Projekten leben – ganz ohne ein Google-Top-Ranking.
Natürlich versuche ich trotzdem, meine Projekte und auch den Blog hier durch SEO-Maßnahmen, so gut es eben geht, zu optimieren und hoffe selbstverständlich, dass zumindest eines oder einige meiner Projekte in Google vorankommen. Aber bis es so weit ist, nutze ich die zahlreichen Möglichkeiten, anderweitig auf mich und meine Projekte aufmerksam zu machen.
Content ist Trumpf… – oder doch nur wenn Google will?
Normalerweise heißt es doch so schön, wenn es um Google und die Suchmaschinenoptimierung (SEO) geht: “Content ist Trumpf” – also Inhalt und Texte einer Website sind das aller wichtigste, um in Google voran zu kommen – und eben auch Backlinks & Co. Doch wenn man sich in manchen Bereichen mal anschaut, was für Websites unter diversen Suchbegriffen bei Google in den Top 10 sind und sogar auf Platz 1, dann fragt man sich, was das aus Google-Sicht soll und ob man den Glauben an eine seriöse und vor allem mit Bedacht auswählende Suchmaschine verlieren soll.
Ein, meiner Meinung nach, erschreckendes Beispiel zeigt die ganz bekannte und sehr oft gesuchte Phrase “Geld verdienen im Internet”:
Wenn Sie diese Phrase bei Google eingeben – der ein oder andere von Ihnen hat dies sicherlich schon getan – der findet auf den vorderen Plätzen bei Google Websites, wo man sich aus Sicht des SEO fragt, was das soll!
Wenn doch vor allem der Content Trumpf ist und es das Hauptargument für gute Google-Rankings* ist, wo ist dann der Content dieser Seiten? Bei einigen dieser Websites muss man zur Erkenntnis kommen, dass dort weniger Content vorhanden ist, als auf der doch sehr übersichtlichen Startseite von Google selbst!
Mein Tipp: Verschwenden Sie Ihre wertvolle Zeit nicht mit dem Gedanken und unzähligen Versuchen, mit aller Gewalt und schnell bei Google ein Top-Ranking zu bekommen. Nutzen Sie zum Beispiel kostenlose Werbemöglichkeiten, um auf Ihre Projekte aufmerksam zu machen. Wenn Sie schon ein gewisses Budget in der Hinterhand haben, dann kaufen Sie sich ruhig Traffic und vor allem: Gehen Sie Kooperationen ein.
Starten Sie zum Beispiel, je nach dem was Sie anbieten, ein eigenes Partnerprogramm. Dabei machen Ihre Partner für Sie und Ihre Projekte Werbung und Sie bezahlen nur, wenn auch wirklich etwas gekauft wird. Das bringt sehr viel Traffic auf Ihre Website, oft sogar mehr, als allein über Google käme.
Halten Sie sich vor allem in bekannten und beliebten Social-Media-Portalen auf: Twitter, Facebook oder auch professioneller Dienste, wie Xing oder Imacom auf! Sie sollen dort kein Spamming betreiben und offensichtliche Werbung machen, sondern Sie sollen dort professionell und sinnvoll auf sich und Ihre Projekte aufmerksam machen und sich mithilfe des ein oder anderen Netzwerks eben ein solches, eigenes Kontaktnetzwerk aufbauen und Geschäftskontakte knüpfen – sich mit Gleichgesinden austauschen.
Verstehen Sie mich bitte nicht falsch! Es gibt auch gute und seriöse SEO-Anbieter*, die zu geringen Kosten Ihre Website oder Ihr Projekt optimieren. Ich möchte Sie nur vor Anbietern warnen, die Ihnen versprechen, Ihre Seite (vor allem in kurzer Zeit) auf Platz 1 zu bringen!
Ein guter Service für zum Beispiel Linkaufbau und Backlinks kann ich hier empfehlen. Ich selbst habe diesen Service bereits für eines meiner Projekte genutzt und war durchaus zufrieden.
Glauben Sie mir, ich weiß, wovon ich hier berichte. Keines meiner Projekte belegt bei Google ein Top-Ranking und ich bewege mich auch weiß Gott nicht in einer Branche, in der ich keine Mitbewerber habe. Und dennoch kann ich von meinem Internet-Business sehr gut leben.
Ich bin kein Millionär und ich verdiene auch keine 100 Tausende im Monat, aber ich lebe hervorragend davon und das ist es doch eigentlich, was man will – oder nicht? Viele wären froh, wenn Sie einfach vom Internet leben könnten – müssen es also Millionen sein?
Ich hoffe ich konnte einigen mit diesem Artikel Mut machen und einige “Ängste” nehmen und aufzeigen, dass man sich nicht von Suchmaschinen-Rankings und Nischen verrückt machen lassen darf und dass man auch ohne durchaus sehr erfolgreich sein kann.
Hallo Alexander,
Junge, junge der Artikel ist echt erste Sahne! Du hast meiner Meinung nach genau das gesagt was viele sich sicherlich schon lange gedacht haben.
Mir vorallendingen hast du aus der Seele gesprochen und ich bin absolut deiner Meinung.
Ich selbst bin schon seit Jahren im Internet Tätig und kann deine Erfahrungen mit meinen durchaus bestätigen.
Natürlich sind die Zeiten Härter geworden und es ist nicht mehr so einfach wie vor ein paar jahren. Aber trotzdem ist nichts unmöglich.
Ich selbst kann durchaus auch bestätigen das sich mit Seiten die nicht auf Platz 1 bei Tante google stehen, die keine Nische haben und die sogar Doppelt Content besitzen wirklich Geld verdienen läst.
Der Trick dazu ist ganz einfach. Sei du selbst und Werbe niemals offensichtlich sei immer Freundlich und bitte service.
Das ist alles! So einfach kann es sein.
Und Alex! Meiner Meinung nach hast du das Prinzip auf jedenfall erkannt.
Viele Grüße
Oliver
Schon etwas her der Artikel aber er spricht mir aus dem Herzen! Das ist monopolistisches Denken und der Individualismus bleibt auf der Strecke. Ich baue meine Existenz zwar gerade erst nebenbruflich auf, war aber bereits schon einmal selbsständig und hatte als Noname Grafikerin ohne Ranking etc. einen annehmbaren Erfolg für ein Startup aus dem Nichts und im Alleingang. das es nicht geklappt hat beim ersten Versuch hatte andere Gründe.
Da sprechen Sie mir aus der Seele. Den Glauben an Google verliert man recht schnell wenn man sich die bestplatzierten anschaut. Ich habe zwar bei weitem nicht so interessanten Content wie Sie (Auf meiner Seite gehts eher darum wie Endverbraucher ohne nachzudenken Geld verdienen können) aber trotzdem ärgert es mich wenn reine Platzhalter-Seiten, furchtbare Landingpages für noch schlimmere Produkte oder “Casino” Anleitungen zum Geld verdienen auf der ersten Seite stehen obwohl diese da definitiv nicht hingehören.
Ich muss ganz ehrlich sagen das Ihr Artikel mir Mut gemacht hat. Auch wenn ich es nicht schaffen werde auf Seite eins zu gelangen so sollte ich doch alles daran setzen mehr Besucher zu bekommen, wenn es auch im Longtail Bereich nicht klappt dann eben ohne die Suchriesen.
Die Idee ein eigenes Affiliate Programm zu starten ist jedenfalls eine sehr gute Idee. So hat es wohl auch der reiche Sack auf Platz 1 geschafft obwohl weder Inhalt der Webseite noch der Inhalt des Buches ein Top-Ranking bei G. verdient hätten. Da bietet Ihre Webseite bessere Informationen und das kostenlos.
Machen Sie weiter so!
Der letzte Eintrag war zwar schon im Jahre 2011 aber dennoch möchte ich etwas aus heutiger Sicht dazu erwähnen.
Ich habe erst vor drei Monaten begonnen mich überhaupt mit der ganzen Materie um die es hier geht zu beschäftigen. Ich war ganz wild darauf eine Nische zu finden wusste aber gar nicht einmal wie.
Ich erhoffte mir nichts. Wollte nur mal bei einem Homepage-Baukasten-Anbieter etwas testen. Nach einigen Artikeln (kein Blog) und viel eigenem Content (nichts abgeschrieben) war ich plötzlich, approximativ einen Monat später Nr. 1 im Google unter einem bestimmten keyword. Ich nenne dieses nun an dieser Stelle nicht.
In letzter Zeit habe ich weitere Artikel verfasst und bin bei mehreren Keywords auf Seite 1 im Google.
Also kann ich überhaupt die ganze Aufregung bezüglich dieses Themas nicht verstehen.
Zu sagen ist auch noch das ich mit einer Homepage so weit vorne bin die nicht einmal eine echte Domain hat.
Was sagen da die Profis dazu? Ich weiß nichts mehr dazu zu sagen.
Vom Profit her bin ich aber noch weit weg von dem was ich mir vorstelle. Dies bestätigt wiederum die Aussage, dass ein Platz unter den ersten 10 nicht absolut maßgeblich für das Einkommen ist.
L. G. Michael
Wenn man mit seiner eigenen Webseite Geld im Internet verdienen möchte, dann ist es natürlich schon ausschlaggebend auf welcher Position man bei Google steht.
So einfach Geld verdienen, wie viele angebliche “Experten” ja behaupten, ist es dann doch nicht. Es ist natürlich klar, das man richtig viel Geld scheffeln kann.
Aber wie Du schon sagst, sollte man sich auf sogenannte Nischen spezialisieren. Bei Nischenthemen ist die Konkurrenz deutlich kleiner und auf die Masse gesehen, kann man dann hierbei doch einige oftmals tausende Besucher auf die Webseite locken.
Das wichtigste hierbei ist auch zu erwähnen, das diese Art von Besucher von besonderer Qualität sind. Den diese Besucher sind, da sie zum Beispiel nach Geld verdienen im Internet gesucht haben, auch dafür bereit für eBooks oder ähnliches Geld auszugeben, solange diese eine ordentliche Lösung für ihr Problem bekommen.
Man kann also mit qualitativen Traffic von paar hundert Besuchern im Monat, oftmals deutlich mehr Umsatz machen, als mit vielleicht 10.000 Besucher im Monat, wo nur 3 Prozent kaufen.
Liebe Grüße
Tobias Förster
Hallo Tobias Förster!
Nun ja, wenn man es so pauschal sieht, eben nicht. Man muss es einfach von der richtigen Seite aus betrachten. Dieser Artikel sagt nicht, dass man über Google keine Besucher gewinnen kann, sondern dass es nicht notwendig ist eine Top-Position in Google zu besetzen. Natürlich hat man umso mehr Besucher, wenn man bei Google im Idealfall auf Platz 1 steht – aber das bedeutet noch lange nicht, dass man ansonsten keine Besucher generieren kann.
Und schon gar nicht auf Teufel komm raus, indem man Jahre lang nur damit beschäftigt ist, um letztlich nie auf Platz 1 oder annähernd in die Nähe zu gelangen. So macht man sich kaputt und verschwendet wertvolle Zeit und Ressourcen. Zudem macht man sich unnötig abhängig von Google: Menschen, die sich zu sehr auf Google konzentrieren, laufen Gefahr, jederzeit mit nur einem Knopfdruck kaputt zu gehen… Wer das nicht einsieht, hat früher oder später ein riesen Problem.
Das kommt drauf an, welche Qualität die Besucher außerhalb von Google haben. Und dass man auf die Qualität der Besucher achten muss, das ist ja klar – das gilt aber für jede Art von Traffic.
Deine Rechnung übrigens hält in der Praxis so natürlich nicht Stand, weißt du selbst oder? :) Denn wie definierst du “paar hundert Besucher”? Selbst wenn man dabei von 200-300 Besucher ausgeht und man mit diesem Traffic laut deiner Aussage deutlich mehr Umsatz machen könne, als mit 10.000 bei denen “nur” 3% kaufen, dann hinkt das:
Denn zum eine müssten von diesen paar hundert Besuchern (angenommen 300) stolze 100% auch kaufen – das ist in jeder Branche unmöglich – und zum anderen sind ja 3% von 10.000 eben jene 300 Besucher. Und da sowieso immer nur ein Bruchteil aller Besucher kauft (egal wie viele und fast welcher Qualität), sollte man sich ja eine Liste aufbauen. Und hier hat man mit den 10.000 Besuchern ein extrem viel höheres Potential.
Denn wenn die Qualität dieser 10.000 Besucher nicht gerade absolut zu wünschen übrig lässt, dann macht man mit einer guten LP zwischen 3.000 und 6.000 Leads – und was die langfristig für einen Wert haben, darüber braucht ich nichts mehr zu sagen… :)
WICHTIG: Natürlich hast du grundsätzlich recht, verstehe mich deshalb nicht falsch. Selbstverständlich kann man mit starkem Traffics mit deutlich weniger Besuchern deutlich mehr Umsatz machen, als mit schwachem Traffic und vielen Besuchern. Aber die Rechnung oben, geht so natürlich nicht auf. Denn in diesem konkreten Fall würde man ja erst recht belegen, wie wenig Sinn es macht, bei Google zu kämpfen, wenn am Ende der selbe Umsatz oder sogar mehr dabei rumkommt.