Vor einer Woche hatte ich Ihnen u.a. den Geschäftsideen Masterkurs von Thomas Klußmann vorgestellt, der zeigt, wie wirklich jeder mit ein wenig Fleiß eine lukrative Geschäftsidee entwickeln und erfolgreich umsetzen kann.
Da das Thema wirklich mehr Leser zu interessieren scheint, als angenommen, möchte ich Ihnen heute nochmals etwas zu diesem Thema vorstellen. Es ist zweifelsfrei wichtig, eine gute Geschäftsidee zu haben, wenn man mit dem Gedanken spielt, im Internet wirklich erfolgreich Geld verdienen zu wollen.
Natürlich kann man mit entsprechend perfektem Marketing durchaus auch mit einer weniger ausgeklügelten Geschäftsidee gutes Geld verdienen, doch perfektes Marketing mit einer ebenfalls perfekten Geschäftsidee kann eine wahre Goldgrube sein!
Doch diese zu finden, bedarf zum einen Fleiß und Kreativität, aber auch eine gewisse Portion Know-How, den es kommt hier auch immer darauf an, wie man die Ideenfindung angeht. Wer einfach ins Blaue hinein im Internet startet ohne zumindest sinnvolle Geschäftsidee, der wird früher oder später zwangsläufig scheitern.
Und das ist nicht nur im Internet so, sondern generell in jedem Bereich, in dem man sich selbstständig macht und Geld verdienen möchte. Doch kaum irgendwo ist dies so günstig und vor allem risikofrei möglich, als im Internet-Business.
Im Allgemeinen hat man als Internetunternehmer die Möglichkeit, entweder neue und eigene Geschäftsideen selbst zu entwickeln oder man nutzt das Potential bereits vorhandener und nachweislich funktionierender Geschäftsideen.
Natürlich sollte man diese nicht 1:1 kopieren, denn das wird nicht funktionieren. Vielmehr dienen diese als Anhaltspunkt und ersparen einem langwierige Recherche, um das Vorhandensein eines Marktes im Internet zu analysieren.
Diese bereits nachweislich funktionierenden Geschäftsideen, die demnach auch bereits einen ausreichend vorhandenen Markt besitzen, können Sie dann beispielsweise modifizieren, an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen und dann erfolgreich umsetzen.
Was in der Theorie jedoch – wie so oft – einfach klingt, ist in der Praxis nicht ganz so leicht zu realisieren, wie es sich eben anhört. Aus diesem Grund bietet das Team von Geschäftsideen.de einen kostenlosen Ratgeber an mit dem Titel “Die besten Geschäftsideen 2010”, in dem es ausführlich auf das Thema Geschäftsideen eingeht.
Nicht ausschließlich aber natürlich speziell geht es darin besonders auf Geschäftsideen im Internet ein und fokussiert hier vor allem den Online-Handel. Der rund 22 Seiten starke Gratis-Ratgeber bildet hier nur einen Teil ab, der besonders im Internet möglich ist.
Darüber hinaus können sich interessierte Nutzer auf dem Portal selbst bereits von aktuell 165 empfohlenen Geschäftsideen überzeugen und inspirieren lassen, die das Team von Geschäftsideen.de hier sorgfältig recherchiert und zusammengetragen hat sowie jeweils detailliert beschreibt.
» Hier gelangen Sie zu den aktuell 165 Geschäftsideen…
» Hier kommen Sie zum kostenlosen Ratgeber und dessen Anforderung…
Danke Alexander, wie immer ein überaus hilfreicher Artikel, den ich direkt weiterleite an einen lieben Freund, der momentan mitten in einer Neuorientierung und somit dankbar für interessante und erprobte Geschäftsideen ist.
Hi Alexander,
es ist immer gut, so ein paar Ideen in der Trickkiste zu haben, wenn man viel mit Geschäftskunden zu tun hat, die hin und wieder Ideen und neuen Antrieb für Ihr Geschäft brauchen.
Danke für den Link auf diese Zusammenstellung.
Herzliche Grüße
Uwe
Hallo Alexander,
wieder ein Top-Artikel, der ein wichtiges Thema behandelt.
Die meisten Menschen denken, “ja, da gehe ich einfach ins Internet und dann …”. Wohin gehen Sie denn, wenn Sie ins Internet gehen? Stille!
Vielmehr steckt hinter einem Internet-Geschäft ein Unternehmen, wenn nicht, wird es ohnehin nichts. Ein Unternehmen hat ein Goal, die Cashcow. Über das Internet wird es nur gehandelt oder beworben, sonst gar nichts. Das Internet ist kein Geschäft.
Ein paar Fragen, die meistens zu großer Stille und einer ausgiebigen Überlegung beim Gegenüber führen:
1. Wer bist Du (Sie, Ihre Firma)?
Ähm, ich bin der .. das geht gerade noch.
2. Was machst Du?
Öh, wir haben da ein Produkt, das ist so gut .. Äh ..
Da kommt meist nur noch reines Gestopsel raus. Erklärungen,
die kein Mensch hören will, wo ist der USP?
3. Wie machst Du das?
Ja, da machen wir das und das ..
Wieder Schwachsinn, wo ist der Kundennutzen?
Regelmäßig wird nicht Kunden-Orientiert (customer-centric) gedacht und gesprochen. So verliert sogar der best denkbare Interessent die Lust zu kaufen. Und den selben Müll verbreiten die gleichen Menschen auf ihren Internet-Seiten. Die Seiten beginnen dann mit “Willkommen bei .. und der Opa und die Oma und der Papa ..”
Dabei wäre es so einfach:
Zu 1.: Wir sind “Munich Internet”, ich bin der Inhaber, Peter Marxbauer, für Ihren Erfolg!
Zu 2.: Wir helfen Handwerkern, freien Berufen und KMU zu Internet mit Nutzen. Zu Interessenten und Kunden, sowie zu Umsatz und Gewinn!
Zu 3.: Wir stellen die richtigen Fragen und ziehen so das Interesse Ihrer Kunden auf Ihre Seite. Zum Beispiel:
Wussten Sie, dass 80% der Haushalte in Deutschland über Internet verfügen. Viele verlassen das Haus nicht mehr, ohne vorher bei Google angefragt zu haben.
Deshalb müssen Sie dort gefunden werden, wir helfen dabei!
So, genug wie ich glaube, hoffentlich ist Dir mein Kommentar nicht zu lang, aber es musste mal raus. Der Internet-Unternehmer muss unverändert ein Unternehmer sein, so wie eh und je. Wenn er das nicht ist, dann geht er Pleite, so wie eh und je.
Für Euren Erfolg
Peter M. Marxbauer
PS: Leider schreibe ich manchmal selbst so klebrige Artikel, aber “Der Weg ist das Ziel” (Konfuzius).
Hallo Peter!
Ich bin selber ein Viel- und Gerneschreiber, dann kann ich lange Kommentare ja wohl kaum schlecht finden! :) Also immer zu, keine Hemmungen!
Nur am Rande: Die zweimal genannte URL Geschäftsidee.de gibt es nicht. Die von dir auch richtig verlinkte Adresse lautet geschaeftsideen.de
Viele Grüße
Hallo Jozy!
Danke für den Hinweis! War ein Tippfehler von mir. Es soll natürlich heißen “Geschäftsideen.de” – also mit “n”, was ich vergessen hatte. Dann stimmt es weil die URL eine Umlaut-Domain ist die dann auf geschaeftsideen.de umleitet. ;-)
Guter Artikel, wie gewohnt.
Mit den Ideen ist es eben immer so eine Sache … manch einer hat gute Ideen, weiß aber nicht, wie sie umgesetzt werden können – der nächste kennt all die Tricks, aber ist kreativlos und kommt auf Teufel komm raus auf keine brauchbaren Ideen.
Und Kooperationen mag man ja auch nicht so, lieber alleine alles durchboxen, immer schön mit dem Kopf gegen die Wand, das ist so gesund ;)
Dabei wäre es manchmal doch wahrscheinlich viel effektiver, sich zusammenzuschließen mit einem Partner, wenn die Interessen zusammenfallen und die Fähigkeiten sich ergänzen.