Im Folgenden präsentiere ich Ihnen heute einen Gastartikel meines Kollegen Christian Költringer, der sich darin mit dem Thema “E-Books” beschäftigt und dabei grob die Vor- und Nachteile sowie die Ideenfindung eingeht, wie auch letztlich die erfolgreiche Vermarktung.

Das Internet ist die wichtigste Informationsquelle unserer Zeit. Doch die Informationen stürzen ungefiltert auf uns ein. Welchen Quellen kann man trauen? E-Books sind eine gut recherchierte Alternative und Deine Chance, erfolgreich zu sein. Mit E-Books Schreiben und dem Online-Verkauf der Ratgeber-E-Books kann JEDER Geld verdienen! Wir sagen, wie es geht.

Grundvoraussetzungen zum E-Book Schreiben

Du kannst mit dem Computer umgehen und bist online. Herzlichen Glückwunsch – das sind die wichtigsten Voraussetzungen, ein E-Book schreiben* zu können. Alles andere kannst Du lernen, zum Beispiel mit uns. Dein Computer sollte ein Textverarbeitungsprogramm mit Rechtschreibkorrektur besitzen, denn niemand glaubt Ratschlägen eines Experten, dessen E-Book voller Rechtschreibfehler ist. Nun wähle ein Thema, das Dich interessiert und mit dem Du Dich ausführlicher beschäftigen möchtest.

Themenauswahl, Titel und Recherche

Es gibt Themen*, die für eine Vielzahl von Menschen interessant sind. Zum Beispiel: Abnehmen, Partnersuche, Geld verdienen. Hier wirst Du tausendfach potentielle Leser finden. Allerdings auch eine Vielzahl bereits vorhandener Bücher zum Thema. Suche Dir also zusätzlich ein besonderes Merkmal heraus, bevor Du mit dem E-Book Schreiben beginnst. Etwas, das Dein Werk aus der Masse heraushebt.

Gib Deinem E-Book einen knackigen, einmaligen Titel: »Abnehmen mit exotischen Früchten« , »Wie Sie Ihre Traumfrau auf dem Oktoberfest finden« oder »Nachts Geld verdienen mit E-Book schreiben« . Jetzt suche im Internet nach zuverlässigen Quellen und wahren Informationen rund um Dein gewähltes Thema. Sammle und strukturiere sie.

Du musst Deine künftigen Leser von der Aufzeigung des Problems über verschiedene Lösungsmöglichkeiten zum Ziel führen. Vergiss nicht, Quellen zu notieren, wenn Du Dich beispielsweise auf Studien beziehst. (Wann und von wem wurden diese veröffentlicht?)

Inhalte und Schreiben

Einzigartiger Inhalt = Unique Content heißt das Zauberwort. Es heißt E-Book schreiben und nicht abschreiben! Die Übernahme ganzer Kapitel oder Abschnitte, ja, selbst das Abschreiben von Sätzen oder Satzteilen ist nicht nur verpönt, sondern strafbar. (Urheberrecht) Einzig zulässige Ausnahme sind Zitate mit Quellenangabe.

Natürlich darfst Du im Internet gefundene Informationen verarbeiten. Aber bitte mit DEINEN eigenen Worten. E-Books werden online oder auf onlinefähigen Geräten gelesen.

Du kannst also Links zu interessanten Websites beim E-Book Schreiben mit einbauen. Deine Leser brauchen diese später nur anklicken und werden auf die entsprechende Website geführt. Das ist ein großer Vorteil der E-Books gegenüber Papierbüchern. Beim Schreiben halte Dich grob an Deine zuvor festgelegte Struktur, die später auch die Grundlage für Dein Inhaltsverzeichnis bildet.

Wahrscheinlich wirst Du an einigen Stellen abweichen, das ist normal. Aber der »rote Faden« sollte erkennbar bleiben. Formuliere möglichst aussagekräftige, kurze Sätze. Vergiss nicht, dass Deine Leser Rat suchen und Deine Antworten verstehen wollen. Wenn Dein Text fertig ist, gib ihn jemandem zum Lesen, der ein gutes Sprachgefühl besitzt.

Vielleicht hast Du Bekannte, die selbst schon Erfahrung mit dem E-Book Schreiben haben? Dann nimm ihre Ratschläge an. Scheue Dich nicht, Deinen Text zu überarbeiten. Korrigiere Rechtschreib- und Kommafehler, die Deine Testleser finden! Niemand ist perfekt, auch kein Schreibprogramm mit Rechtschreibprüfung.

Das E-Book online stellen

Ist Dein Text fertig, geprüft und mit allen nötigen Quellen versehen, kommt der große Augenblick: Du veröffentlichst Dein erstes E-Book! Dafür benötigst Du keinen Verlag, denn Du bist jetzt Autor und Selfpublisher! Es gibt verschiedene Plattformen, die Dich beim Upload unterstützen und Schritt für Schritt durchs Menü führen.

Wichtig ist jetzt ein aussagekräftiger Kurztext, der beim potentiellen Leser Interesse für Dein E-Book wecken soll. Erkläre in wenigen Sätzen, für welches Problem Du beim E-Book schreiben eine Lösung gefunden hast. Deine Textdatei kannst Du, je nach Anbieter, in verschiedenen Formaten hochladen.

Üblich sind oft .doc oder .pdf Die Konvertierung ins E-Book-Format, zum Beispiel .mobi, übernimmt meist die Plattform. Hast Du Dir schon Gedanken gemacht, zu welchem Preis Du Dein E-Book anbieten willst? Du musst ihn beim Hochladen angeben. Hilfreich kann ein Blick auf ähnliche E-Books sein, die bereits Angebote werden. Du kannst den Preis später noch jederzeit ändern.

Marketing und Geld verdienen

Das E-Book Schreiben* soll natürlich unterm Strich etwas einbringen. Auch wenn Du außer Zeit nichts investieren musst, möchtest Du, dass viele Menschen Dein E-Book kaufen. Die Plattform, bei der Du Dein E-Book hochgeladen hast, sorgt dafür, dass es in ein oder mehreren großen Onlineshops erscheint. Dort gibt es interne Ranking- und Bewertungssysteme.

Finde Leser für Dein Buch, indem Du beispielsweise in Foren, die zum Thema passen, oder auf Social-Media-Plattformen davon erzählst. Zufriedene Leser geben gute Bewertungen, Dein Buch steigt im Ranking und wird häufiger gekauft. Kurzfristige Preisaktionen können ebenfalls helfen, Dein Werk für die Leser interessanter zu machen.

Fazit: E-Book schreiben kann jeder! Mit etwas Fleiß kannst Du damit viel Geld verdienen.

53 Gedanken zu „E-Books schreiben und damit online Geld verdienen“
  1. Sehr interessanter Beitrag. Ich beschäftige mich immer mal wieder mit dem Thema und möchte auch gerne selbst ein Ebook schreiben. Allerdings gibt es fast zu jedem Thema bereits eine Vielzahl an Publikationen. Um nicht in der Masse unterzugehen, ist es daher wichtig, den Lesern neue und/oder einzigartige Aspekte zu bieten. Gruß, Manuel

  2. Guten Tag. Liest sich spannend, mich würde aber eines interessieren: Gibt es sowas eine “Vergleichsrechnung eBook vs. konventionelle Papierveröffentlichung”? Ich denke, das wäre eine wichtige für einen angehenden Autor. VG

    1. Hallo Henry!

      Was für Vergleichszahlen meinst du genau? Zumindest kann man sagen, dass beispielsweise u.a. Amazon bereits seit einigen Jahren mehr Ebooks als gedruckte Bücher verkauft – das sagt eigentlich schon alles.

  3. Hallo Henry, laut einer aktuellen Studie lesen 75 Prozent der Deutschen Bücher und 29 Prozent eBooks wobei ein deutlicher Trend nach oben zu erkennen ist. Interessant ist hier vor allem die Lesedauer: 35 Min im Durchschnitt für Bücher vs 47 Min für eBooks. D.h. obwohl weniger Menschen eBooks lesen als Bücher ist die Lesezeit bei eBooks höher als bei klassischen Büchern. Hoffe ich konnte dir ein wenig Insight geben. LG Damoun

  4. Hallo,

    sehr interessanter Artikel. Auch ich beschäftige mich damit im Netz Geld zu verdienen und Herr Költringer hat hier eine Möglichkeit davon sehr schön und ausführlich dargestellt!

    Wunderbar und weiter so….

    LG
    Olli

  5. Ich denke dass das Ebook die Zukunft für Blogs ist. Man merkt mittlerweile immer mehr wie fast jeder Blog Ebooks hat. Kurz dahinter kommen Webinare und Podcasts.

  6. Hallo Alex,

    eBooks sind doch schon ein muss und ich glaube auch, dass das mittlerweile jeder erstellen kann, wenn man gut genug recherchieren kann.

    Gegenüber Videos, was ja jetzt stark im kommen ist, hat das eBook einen entscheidenden Vorteil. Man kann schneller einzelne Punkte suchen, hin und her Blättern etc., also es ist deutlich flexibler, aber man muss halt lesen!

    Lg. Maik Strunk

  7. Das Geld verdienen im Internet mit sogenannten Ratgeber-eBooks ist ein absoluter Verkaufsschlager.
    Ich finde, es gehört zu den besten Methoden, um tatsächlich schnell viel Geld zu verdienen.

    Christian Költringer ist mir dabei schon über längeren Zeitraums ein Begriff.
    Ich bin bei ihm schon länger im E-Mail Verteiler und kann ihn gerne weiterempfehlen, er schickt regelmäßig nützliche Tipps- und Tricks zum Geld verdienen einem jeden kostenlos ins Postfach zu.

    LG Tobias

  8. Ich selber lese sogar sehr gern Ebooks, seitdem ich einen guten Ebook Reader besitze. Allerdings bin ich der Meinung, dass man für das Schreiben geboren sein muss, ich persönlich wäre nicht in der Lage einen langen udn auch noch guten Text zu schreiben.

    1. Hallo Ella!

      Wer einen Roman o.ä. schreiben will, der muss gewiss dazu “geboren” sein. Aber um ein Fach-Ebook zu schreiben, muss man sich nur in einem bestimmten Thema über das man schreibt auskennen – eben Experte sein – denn unterm Strich ist es dem Leser wichtiger, ob es die Lösung für sein Problem bringt und ob es ihn inhaltlich weiterbringt. Es geht nicht darum, ob das Ganze literarisch perfekt ist…

      Deshalb kann jeder lernen, ein Ebook zu schreiben – es kommt natürlich auf bestimmte Dinge an, vor allem bei der Vermarktung. Aber Experte ist jeder in irgendwas, denn jeder kann irgendwas besonders gut und das kann man mit einem Ebook ideal weitergeben.

  9. Ich habe damals bei meinem ersten Schilddrüsen-Ebook den Fehler gemacht, dass ich erst mal das E-Book geschrieben habe und die Website zur Unterfunktion erst gebaut, als der Ratgeber fertig war und vor der Veröffentlichung stand. Hätte ich parallel angehen sollen und auch gleich ein Newsletter-Formular auf der Website einbauen. Dann kann man bei einer Neuerscheinung gleich viele Leute auf einmal informieren und legt einen besseren Start hin.

  10. Das Thema interessiert mich sehr, daher fand ich auch den Artikel grundlegend nicht schlecht.

    Allerdings hätte ich mir sehr gewünscht das hier mehr auf die Vermarktung bzw. die einzelnen Anbieter und den dort vorhandenen Absatzchancen eingegangen worden wäre.

    Z.B. lohnt sich außerhalb von Amazon überhaupt ein Ebook zu vertreiben?

    von Alexander Boos: Selbstverständlich! Sonst würden es ja nicht so viele Menschen sehr erfolgreich Tag für Tag tun. Zudem ist man unabhängig von hohen Gebühren, die man beispielsweise an Amazon & Co zahlt. Davon abgesehen, hält einen ja niemand davon ab, es über verschiedene Absatzwege gleichzeitig zu vermarkten, um eine noch größere Reichweite zu erreichen.

    Ich selbst habe da gar keine Erfahrung da ich mich mit Ebooks von der Kaufen/Lesen/Besitzen Seite nie auseinander gesetzt habe.

  11. Sehr guter Artikel. Ebooks sind immer weiter im kommen. Gerade Blogs setzen immer mehr auf diese Möglichkeit um sich so unabhängiger von Adsense, Amazon und co. zu machen.

    Lg

  12. Hallo
    Ein guter Artikel. Überall hört man,dass man ein eigenes Ebook schreiben soll.Da ich von Natur aus immer den einfachsten Weg gegangen bin,habe ich mich mit dem Affiliate Marketing ein Geschäft aufgebaut. Dazu brauche ich keine eigenen Produkte erstellen oder erstellen lassen.Um mir eine Liste aufzubauen nutze ich ich PLR Produkte,die ich dann wohl bearbeite um diese für mich zu nutzen.
    LG aus Rheinberg

  13. Ein Ebook zu schreiben ist einiges an Arbeit, man kann ein ganzes Buch nicht so mal schnell in 3 oder 4 Wochen schreiben. So was kann schnell ein Jahr dauern und dann muß es auch noch mehr als 1000-mal gekauft werden, damit es sich wirklich lohnt. Wenn man richtig gut schreiben kann und sich mit seinem Thema intensiv beschäftigt, kann man damit bestimmt auch Geld verdienen. Aber nur wenn das Marketing dafür stimmt. Gruß Aderius

  14. Ein eigenes Ebook zu schreiben ist in der Tat sehr viel Arbeit und erfordert sehr viel durchhaltevermögen, wer darüber nicht verfügt sollte es lieber bleiben lassen. Der Artikel ist sehr gut und zeitlich passend. Ebooks sind immer weiter wachsend in ihrer Popularität und es ist sehr gut möglich damit Geld zu verdienen.

  15. eBooks werden immer beliebter. Irgendwann wird es wie bei der Musik sein, man bezieht sie überwiegend digital und nicht mehr im Laden. Über kurz oder lang wird es wohl immer weniger Bücher Geschäfte geben weil die meisten Leute eBooks kaufen werden. Hat natürlich wie immer beides seine Vor und Nachteile. Eins steht aber fest, die Beliebtheit von eBooks wird immer mehr.
    EBooks selber zu schreiben ist natürlich einiges an Aufwand, wenn man aber das richtige Thema und die richtige Plattform für die Vermarktung hat ist es sicher eine lukrative Einnahmequelle.

  16. Mit einem eBook kann man je nach Nische ordentlich viel Geld verdienen. Es bringt relativ aber wenig, wenn man erst einmal nicht eine gewisse Leserschaft geschlossen hat, die immer wieder mal Beiträge auf der Seite lesen. Hat man eine Leserschaft und natürlich gute Besucherzahlen, ist ein eBook sehr profitabel. Die Tipps in diesen Artikel fand ich sehr nützlich. Vielen Dank an dieser Stelle für diesen Tollen Beitrag!

  17. Finde ich sehr interessant. Ist aber bestimmt nicht so einfach, wie man es sich vorstellt. Viel Arbeit und Zeit vergeht bis man was gutes schreibt und am Schluss hat man keine Garantie das es sich erfolgreich verkauft. Aber wenn man eine gute Nische auswählt und dabei wirklich guten Content liefern kann, sehe ich keine Hindernisse damit auch großes Geld zu Verdienen

    1. Hallo Patrick Richter!

      Genau das (drauf los schreiben und dann erst den Markt prüfen) soll man ja auch nicht tun. Immer zuerst den Markt prüfen und dann schreiben. Dann hat man auch die Garantie, dass es sich erfolgreich verkauft. Mehr Infos zum Thema “Keyword-Recherche und Marktanalyse” finden Sie u.a. im 3-teiligen Vollpaket.

  18. Ich finde diesen Artikel sehr interessant.
    Ich habe ebenfalls ein eigenes E-Book zum Thema Fitness erstellt und habe viel Arbeit in die Website, in das Logodesign und in das E-Book selbst investiert. Das ist aber lange nicht so viel Arbeit, wie die Vermarktung nach der Veröffentlichung.

  19. Sehr sehr guter Beitrag!!
    Ich stehe gerade selbst davor ein E-Book zu schreiben
    und auf diesen Artikel werde ich zurückschauen wenn ich anfange!
    Super!

    gruß
    Rene

  20. Schöner Beitrag, bin gerade auch dabei meine ersten E-Books zu schreiben. Das schöne daran ist, man benötigt kaum Startkapital (evtl. paar Euros für das Buchcoverdesign. So ist es jedem möglich das ganze risikofrei einfach mal auszuprobieren und sich bestenfalls eine passive Einkommensquelle zu schaffen!

  21. Danke für den tollen Beitarg.

    Vorteil eines E-Boos ist natürlich, dass man ganz ohne Startkapital anfangen kann, auch wenn man erst einmal viel Zeit investieren muss. Deshalb ist ein guter Inhalt auch so wichtig…Dann bekommt man die investierte Zeit auch schneller vergütet.

    Noch eine persönliche Empfehlung für die Veröffentlichung eines eBooks für Selfpublisher ist das KDP Select-Programm von Amazone.

  22. Danke für den guten Artikel!
    Da ich mich erst kürzlich mit dem Thema beschäftigt habe, bin ich zur Zeit auf dem aktuellen Stand was Plattformen zur Veröffentlichung von eBooks angeht. 2 Plattformen sind mir dabei besonders positiv aufgefallen, BoD (Books on Demand) und epubli. Beide machen es einem besonders leicht ein eigense eBook zu publizieren.
    Viele Grüße
    Marco

  23. Ich kenne jemand, der lässt den gesamten Prozess andere machen, er nimmt sich nur eine Stunde Sonntags Zeit und überlegt, wofür es Ratgeber Ebooks braucht, lässt sie schreiben, jemand kümmert sich um die Verkaufsseite und ein anderer um FB Ads ;).

  24. Sehr guter Artikel!
    Ich beschäftige mich schon ein ganzes Stück mit dem Thema.
    Danke für die erhellenden Informationen und Kommentare!
    VG
    Alex

  25. 4 kurze Fragen:
    1. Warum zeigst du /also Alex – wobei – (du hast doch sicher auch e-books veröffentlicht, oder Albert?) nicht deine eigenen e-books als Beispiele? Dann könnte man diese auch den Einnahmen zuordnen!
    Dass jemand dann die gleichen Thematiken aufgreift, wäre ja relativ unlogisch, da die keywords offensichtlich durch qualitativ hochwertige e-boos schon besetzt / keine Nischen mehr sind? Wäre doch am naheliegendsten und nachvollziehbarer.
    2. Was kostet der e-bookMasterclass Kurs und besteht nach dem Kauf, die Möglichkeit weiter “Support” zu dem Thema zu erhalten bzw. kann man mit dir danach in Kontakt bleiben und eventuell aufkommende Fragen per email oder Tel. klären?
    3. Warum findet sich auf Amazon nur 1 einziges e-book von dir bzw. veröffentlichst du unter Pseudonym und nicht unter deinem eigenen Namen, Alex und warum ist der Kindlepreneur-channel hier off?
    4. Sprichst du die Hörbücher selber ein?
    Danke im Voraus für die Antworten und euch weiterhin viel Erfolg!

    1. Hallo Sascha,

      wie ganz oben im Artikel erwähnt, handelt es sich hierbei um einen Gastartikel – in diesem Fall von Christian Költringer – also gänzlich sein Beitrag, den er auch am besten kommentiert und auf Fragen antworten kann. Ich weiß nicht, ob er diesen Beitrag noch verfolgt, da er ja schon älter ist, ich kann ihn gerne mal kurz kontaktieren. ;-

  26. Lohnt sich das überhaupt noch?
    Gefühlt hat jeder 2. Webseiten Betreiber auch ein eigenes eBook veröffentlicht.
    Der Markt scheint doch mehr als überlaufen zu sein.

    1. Hallo Steven, ich würde sagen “ja” und es ist wie alles andere auch, eine Frage des Marketing. Wenn man ein interessantes eBook gut präsentiert, dann wird dieses sicherlich auch verkauft :) Außerdem darf man dieses natürlich auch nicht zu teuer anbieten. Viele verschenken ihre eBooks anfangs sogar, bis sie bekannter sind. LG, Brigitte

  27. Vielen Dank für diesen Gastartikel. Ich denke das Thema ist aktueller den je. wenn es Marketingtechnisch begleitet wird und nicht nur plump daher kommt, wird es für den Konsument interessant und bietet auch einen Mehrwert

  28. Super Artikel, vielen Dank! Ich selbst verfasse gerade ein eBook zum Thema Ängste und bin schon gespannt, wie sich dieses verkaufen wird. LG, Brigitte

  29. Seit mehr als 1000 Jahren gibt es Bücher und es wird sie noch mehr als 1000 Jahre geben ob in Form von eBooks oder in Papierform sie wird es geben.
    Und ich finde es toll das es immer mehr eBooks gibt, man findet so gesehen für alles schneller eine Lösung für sein Problem oder für sein Hobby oder Interesse oder nachdem was man sucht. LG Dario

  30. Ein unglaublich hilfreicher Artikel! Ich habe schon vor einiger Zeit mit dem Thema beschäftigt und werde es wohl wagen nun eins zu schreiben. Vielen dank für deine Hilfe!

    LG Marecl

  31. Ich habe großen Respekt vor Leuten die sich die viele Arbeit antun selber ein E-Book zu schreiben. Es bleibt bei der Arbeit ja nicht beim erstellen von einem E-Book, selbiges will auch noch vermarket werden, alles in allem nicht einfach, aber möglich.
    Eine andere Option die interessant ist, fertige E-Books als Affiliate zu bewerben, oder fertige E-Books kaufen und selbige ohne Affiliate zu verkaufen.

  32. Hallo,
    vielen Dank für den tollen und sehr informativen Beitrag, ich kann daraus viel für mich entnehmen. Ebooks sind ein tolles Thema, um Geld zu verdienen. Und heutzutage ist es ja leicht, die Ebooks auch zu veröffentlichen und zu verkaufen.
    LG Meike

  33. Die Infos finde ich richtig klasse. Werde mir wohl ein neues Hobby zulegen und mit dem Ebook schreiben starten. Denn schreiben macht Spaß und wenn man damit noch Geld verdienen kann, umso besser.
    Gruß
    Doris

  34. Sehr Interessanter Artikel. Vielen Dank. Ein bekannter lässt den gesamten Prozess andere machen, er nimmt sich nur ein mal in der Woche Zeit und überlegt, wofür es Ratgeber Ebooks braucht, und lässt sie schreiben . Ich selbst möchte auch demnächst ein eBook Schreiben.

  35. Vielen Dank, ich habe auch mal ein eBook für Smartphone Fotografie erstellt, hab es aber nie verkauft bzw. es war mir mit 20 Seiten auch etwas zu wenig aber als Freebie ganz nett.
    Ich hab mal von jemand gelesen, der seine Tipps als “eBook” auf EBAY verkauft hat und damit weltweit richtig gut Geld verdient hat. Es muss nicht immer kompliziert sein, man muss sich nur mal die Zeit nehmen und nachdenken.
    Coole Seite by the Way :-)

    Schönes Wochenende und weiterhin viel erfolg
    Annabelle

  36. Wirklich sehr schöne Gliederung zum Thema: Ebook schreiben. Der roter Faden beim Erarbeiten eines “Buches” hilft wirklich. Hierbei sollte man beim Schreiben bereits am Anfang das Ende in Aussicht haben und wissen wo die Reise hingeht. Ansonsten verliert man extrem viel Zeit beim Erarbeiten eines Titels.

    Spitze & LG

    Lina

  37. Beim Thema selber eBook schreiben bin ich immer noch hin und her gerissen. Wäre schon cool damit Geld zu verdienen. Ich muss mich noch dazu durchringen die Arbeit auch wiklich in Angriff zu nehmen.
    Auf alle Fälle vielen Dank für die Tipps!

  38. Hallo,

    ich beschäftige ich mittlerweile auch mit jeder Art von Marketing. In der heutigen Zeit sollte man sich schon ein zweites STandbein aufbauen.

  39. Hey Alexander super Tipps, die du mit uns hier teilst. Ich denke in dem Absatz “Grundvoraussetzungen zum Ebook schreiben” fasst das Thema bereits ganz gut zusammen. Man muss einfach mal loslegen und nicht nur immer “versuchen etwas perfekt zu machen”. Am Anfang macht man Fehler. Viele Fehler. Da muss man einfach Mut haben und einfach mal loslegen.

    Viele Grüße.
    Jan

  40. Hallo Danke für den aufschlussreichen Artikel. Ich will schon seit Monaten ein E-Book schreiben, hab mich aber bis jetzt noch nicht getraut. Ich denke ich werde es nun endlich umsetzen.
    LG Esther

  41. Toller Artikel. Ich denke das Thema wird immer aktueller. In der heutigen Zeit, mit Corona müssen ja viele zu Hause bleiben. Wenn man dann was zu sagen hat, finde ich ein E -Book eine gute Möglichkeit. Ich habe auch schon 2 geschrieben. Leider hapert es mit der Vermarktung.

  42. Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Gerade in der Coronazeit haben viele wieder mehr Zeit zu lesen bzw. ein Buch zu schreiben. Heute ist durch Books on demand vieles leichter geworden und euch e-books kann man schnell veröffentlichen.
    Umso schöner ist es, dass man damit auch noch paar Euro zusätzlich verdienen kann.

  43. Immer mehr Menschen suchen zusätzliche Verdienstmöglichkeiten. Eine sehr lukrative Möglichkeit ist es, ein Ebook zu schreiben. Die im Artikel beschriebene Vorgehensweise ist genau so umzusetzen wenn man erfolgreich sich ein 2. Standbein aufbauen möchte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert