Ja, in letzter Zeit scheint hier Interview-Zeit zu sein und das liegt eben unter anderem auch daran, dass sich bei mir in den letzten Wochen und Monaten sehr viel getan hat und ich dadurch viele neue und interessante Menschen kennenlernen durfte.
Aber auch konnten sich viele meiner Kunden in den letzten Wochen und Monaten ebenfalls Ihre Träume von der Selbständigkeit im Internet erfüllen. Wenn Sie mich kennen und meinen Blog hier schon eine Zeit lang verfolgen, dann wissen Sie, dass ich generell keine Proleten-Interviews mag, in denen Leute erzählen, wie erfolgreich sie doch sind und wie viele hundert tausende von Euro sie doch verdienen.
Ich bevorzuge es, solide Internetunternehmer und eben auch Kunden hier zu Wort kommen zu lassen, die es geschafft haben, sich im Internet erfolgreich, aber seriös und realistisch ein eigenes Business aufzubauen.
Am liebsten sehe ich es hier dann immer auch, wenn diese Menschen das geschafft haben, ohne im Geld verdienen Bereich einfach zu versuchen, es nachzumachen, sondern statt dessen in Ihrem eigenen Bereich – eben einem ganz anderen – zu starten.
Heute habe ich im Interview wieder einen Kunden meines 3-teiligen Vollpakets, was erst einmal nichts Ungewöhnliches ist. Besonders freut es mich in diesem Fall, dass dieser Kunde ein Musterbeispiel dafür ist, was man schaffen kann, wenn man nicht aufgibt und das immer wieder gepredigte Durchhaltevermögen beweist.
Denn mein Kunde stand vor über einem halben Jahr schon kurz vorm Aufgeben, wandte sich dann (nochmals) an mich und heute zahlt sich das Durchhalten mehrfach aus.
Er führt sein Internet-Business noch nebenberuflich, wollte schon aufgeben, hielt dann aber durch und verdient heute fast 1.000 Euro im Internet, was ihm hier fast peinlich ist… Lesen Sie das Interview mit Matthias Neumann, dem Feuerwehrspezialisten… ;-)
Das Interview
Name: Matthias Neumann
Alter: 30
Standort: Düsseldorf
Ihre Projekte: Derzeit verfolge ich 10 Projekte. Alle konzentrieren sich voll auf Kunden aus dem Internet. Meine kleine Leidenschaft sind Informationen rund um Randberufsgruppen. Feuerwehr, Polizei, Wachschutz, Flugbegleiter… Das tolle daran ist, dass ich ohne große Umwege auch Live Seminare und Schulungen abhalten könnte.
www.einstellungstest-feuerwehr.de, www.webunternehmer.de
Kurzlebenslauf:
So wie alle einmal begannen. Abschluss auf dem Gymnasium, dann eine Lehre als Chemielaborant. Abends besuchte ich die Techniker Schule. Aber bald wollte ich mehr praxisorientiert und selbstständig arbeiten. Also beschritt ich neue Wege.
1. Wie sind Sie zum Internet-Business gekommen?
Ich verdiente relativ gutes Geld im Internet mit dem Handel von Aktien auf mein eigenes Konto. Jedoch war der Stress sehr hoch im Vergleich zum Gewinn. Bis ein Freund mir den Vorschlag unterbreitete selber mein Wissen weiter zu geben. Und so entstand meine erste Internetseite.
2. Wie lange sind Sie schon im Internet tätig?
Richtig aktiv erst seit einem Jahr.
3. Was hat Sie allgemein dazu bewegt, sich im Internet selbständig zu machen?
Mentale Themen haben mich schon immer beim Aktienhandel beschäftigt. Daher der Grundgedanke, dass jeder wissen sollte, was er im Leben will. Ich stelle mir diese Frage einmal pro Jahr. – Denn der Mensch ändert sich. Warum nicht seine Wünsche. Heraus kam vieles. Reichtum, Reisen und andere Güter. Doch eines blieb. Die Freiheit ungebunden zu sein. Und das Internet Business ist ein guter Weg dafür.
4. Machen Sie das Ganze hauptberuflich oder noch nebenberuflich?
Derzeit noch nebenberuflich. ;-) Wenn man das noch so einordnen kann.
5. Ihr Projekt einstellungstest-feuerwehr.de beschäftigt sich mit Themen rund um die Einstellung bei der Feuerwehr. Kommen Sie ursprünglich aus diesem Bereich und/oder arbeiten Sie dort noch hauptberuflich (s.o.)?
Da war doch noch was. Ich komme aus dem Bereich der Feuerwehr. Also was liegt näher, als ein Thema zu nehmen, in dem wir belesen sind. Die Vorteile sprechen für sich. Ich besitze vom ersten Moment an ein Experten Wissen und kombiniere den Spaßfaktor mit der Arbeit. – Das ist auch mein Tipp an alle, die mit diesem Business beginnen. Schnappt euch eines eurer Hobbys oder findet ein Thema aus eurem derzeitigen Beruf. Genau das wird euer erstes Passives Einkommen.
6. Sie sind Kunde meines 3-teiligen Vollpakets, hatten dieses (Version 2010) bereits vor über einem halben Jahr gekauft. Wie sehr hat Sie das Paket in Ihrer Arbeit unterstützt und dahin gebracht, wo Sie jetzt mit Ihren Projekten stehen?
Das Vollpaket war für mich eine gute Ergänzung. Viele Dinge wusste ich schon, da ich mich im Internet schon lange vorher durchgekämpft habe. Dennoch war es sehr wertvoll, meine Gedanken und Arbeitsschritte zu ordnen. Und wenn ich nicht durch das Vollpaket auch einiges Neues gelernt habe, dann würde ich lügen.
7. Der größte Fehler im Internet-Business ist, der Gefahr, aufgeben zu wollen, letztlich auch zu erliegen. Sie standen damals kurz davor und wandten sich an mich. Was hatte Sie dazu bewegt eben nicht aufzugeben, was sich nun ausgezahlt hat?
Viele Neulinge müssen verstehen, dass nicht an jedem Tag alles locker von der Hand geht. Es ist toll im Kopf sein eigenes Business und seine Ideen auszumalen. Doch dann kommt der Tag X. Nix geht mehr und die Kraft fehlt.
Mir hat es geholfen, dass ich auf meine Idee vertraute. Ich habe ganz am Anfang einen kleinen Businessplan geschrieben. Nicht wie ihr ihn kennt. Ich habe meine Vorstellung von einem perfekten Tag mit meinem Business nieder geschrieben und wie er abzulaufen hat.
Ganz wichtig war es meine Gefühle in diesem Moment festzuhalten. Sofort wusste ich wieder, dass ich nur durchhalten muss. Ergebnisse werden folgen.
8. Mit wie viel Geld haben Sie Ihr Projekt gestartet?
9 Euro / Monat für einen Webspace Server. 10 Euro für eine Jahresdomain und eine Tüte Strom für meinen alten Laptop.
9. Wie lange dauerte es, bis Sie die ersten (finanziellen) Erfolge feststellen konnten?
Die finanziellen Erfolge standen am Anfang nicht ganz oben. Ich sah mich zuerst nur als Blogger. Die Seite entstand im Internet. Danach durch guten Content und Freebies ein gleichmäßiger Besucherstrom. Beides waren für mich eine Bestätigungen. Das Thema passt. Nun konnte ich das Business beginnen und mein erstes Produkt auf den Markt schmeißen. (Idee bis zum ersten Verkauf ca. 3 Monate)
10. Was waren die größten Startschwierigkeiten und wie haben Sie diese gemeistert?
Alexander Boos: An dieser Stelle wollte Matthias aus persönlichen Gründen keine Angaben machen, was ich natürlich respektiere!
11. Wie viele Arbeitsstunden stecken Sie in Ihr Online-Business?
Derzeit 3 Stunden täglich. Das liegt aber nicht an meinen abgeschlossenen Projekten. Diese benötigen ca. 30 Minuten am Tag. 2,5 Stunden nimmt der Aufbau meiner anderen Projekte ein. Wie schon zuvor gesagt. “Der Start…”
12. Was ist Ihr Ziel und wo wollen Sie hin mit Ihrem Online-Projekten?
Einen Großteil habe ich schon erreicht. Ich sehe, dass ich es kann und ich habe die Möglichkeit meine Ideen voll auszuleben. Nicht jedes Business benötigt ein Darlehen der Bank. Am Ende wird aber eine 5-stellige Zahl stehen. Die behalte ich aber für mich.
13. Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Eigenschaften, die man mitbringen muss, um im Internet erfolgreich zu sein?
Ein offenes Auge für Möglichkeiten und die Technik (Wissen) diese Idee umzusetzen. Der Rest kommt mit der Zeit.
14. Sie hatten ziemlich früh dann auch begonnen, ein eigenes Blog zu starten, auf dem Sie u.a. Ihre Erfahrung aus der Selbständigkeit im Internet bis heute schildern. An wen richtet sich das Blog und was sind Ihre Ziele?
Der Blog soll mich widerspiegeln. Mein Wissen, meine Persönlichkeit und meine Erfahrungen. Daher werden die Themen nicht immer streng an das Internetbusiness angelehnt sein. Mal sehen, was die Zukunft bringt. Vielleicht entsteht dort ja eine neue Marke.
15. Sind darüber hinaus in naher/ferner Zukunft weitere Projekte geplant?
Alle geplanten laufen derzeit. Dennoch bin ich immer offen für neue Ideen. Diese müssen sich aber damit abfinden, dass sie in meinem kleinen Notizbuch verschwinden. Dieses habe ich immer dabei. Denn nichts ist schlimmer als eine gute Idee wieder zu vergessen.
16. Butter bei die Fische: Möchten Sie uns verraten, was Sie im Durchschnitt mit Ihren Online-Projekten verdienen? ;-)
Alexander Boos: Zögerlich, weil er natürlich nicht prahlen möchte, was auch nicht Sinn und Zweck dieser Frage sein soll:
Nach allen Gegenkosten kratze ich an die 1000er Marke.
17. Was möchten Sie meinen Lesern noch mit auf den Weg geben? Wie können Sie denjenigen Mut machen, die den Schritt ins Internet bisher noch nicht gewagt haben?
Worauf wartet Ihr? – Nichts. Was habt Ihr zu verlieren? – Nichts. Schon die 2 Stunden abends vor der Flimmerkiste reichen aus um ein eigenes Internet-Business auszubauen. Eure Angst ist der einzige Hemmschuh.
Vielen Dank Matthias Neumann
Vielen herzlichen Dank, Matthias, für dieses wieder einmal ehrliche aber sehr tiefgründige und vor allem sicherlich Mut machende Interview. Ich hoffe, es wird meinen Lesern noch mehr Mut machen, es einfach einmal selbst in die Hand zu nehmen und zu versuchen – ich helfe gerne dabei.
Aber vor allem wird hier wieder einmal deutlich, wie wichtig es ist, niemals aufzugeben, ein gesundes Maß an Durchhaltevermögen an den Tag zu legen und nicht gleich beim ersten Rückschlag die Flinte ins Korn zu werfen. ;-)
Achtung: Ich wähle für solche Interviews immer spezielle, auf das jeweilige Themengebiet passende Fragen aus und kombiniere diese dann mit allgemeinen Fragen, von denen ich glaube, dass sie meine Leser interessieren in diesem Zusammenhang.
Nun aber meine Frag an Sie: Welche Fragen würden Sie in Zukunft gerne in einem solchen Interview wiederfinden? Ich bin gerne für Vorschläge offen sowohl direkt an mich per Email oder eben auch hier über die Kommentarfunktion.
Im letzteren Fall, könnte der jeweilige Interview-Partner die Fragen auch direkt und persönlich beantworten, falls er das Interview weiter verfolgt. ;-)
Hallo Alexander und Matthias,
ein sehr interessantes Interview. Ich kann Matthias nur zustimmen, es ist sehr wichtig, sich klarzumachen, was man wirklich will im Leben. Die wenigsten Menschen haben einen Plan und wundern sich wenn sie im Kreis laufen. Sehr schön auch, das Ziel zu visualisieren und dann gezielt darauf hin zu arbeiten.
Schön zu sehen, dass andere ebenfalls mit diesen Techniken arbeiten und damit Erfolg haben.
Gruss,
Sebastian
Hallo Herr Boos – Hallo Herr Neumann,
“Denn mein Kunde stand vor über einem halben Jahr schon kurz
vorm Aufgeben, wandte sich dann (nochmals) an mich und heute
zahlt sich das Durchhalten mehrfach aus.”
Genau DAS ist der Unterschied zwischen einem Gewinner und Verlierer!
Wenn wir denken, dass es keinen Weg mehr gibt, dann zeigen wir,
dass wir überhaupt kein VERTRAUEN zu uns selbst haben…
Weiterhin viel Erfolg!
Mit den wunderschönsten Grüßen von Gülay
Hallo,
ein wirklich tolles Interview!
Es unterstreicht genau, dass worauf es wirklich ankommt – Durchhaltevermögen und der Glaube daran, dass es funktioniert!
Ich freue mich wirklich auf weitere Interviews zwischen dir Alexander und deinen Kunden…
Beste Grüße
Thomas
Hallo und Danke für die feinen Interviews.
Das hier nenne ich ganz einfach Durchhalten. Oder?
Tolle Leistung.
Enrico
Hallo Alexander, hallo Matthias,
danke für das schöne Interview!
Ich finde immer wieder begesiternd den Weg von anderen zu verfolgen! Insbesondere auch, welche schönen (Nischen-)Ideen es da so gibt :)
Top!
Viel Erfolg an Matthias weiterhin!
Viele Grüße
Gordon
Hallo Alexander & Matthias,
Ihr habt es ganz klar auf den Punkt gebracht. Ganz gleich, ob man Produkte vermarktet oder Networking betreibt, sind Zielsetzung und Durchhaltevermögen der Schlüssel zum Erfolg.
In diesem Sinne bleibt alle am Ball und glaubt an Eure Projekte und an das was Ihr tut,
viele Grüße
Amadeus
Hallo Alexander,
hallo Matthias,
vielen Dank für dieses Interview. Ehrlich gesagt lese ich solche Interviews mittlerweile sehr gerne. Jemand der noch am Anfang steht und dennoch erste Erfolge verzeichnet… Soetwas macht einfach Mut.
Freue mich schon auf das nächste Interview dieser Art
Viele Grüße
Thomas
Hallo Herr Boos
aus dieser Geschichte von Herr Neumann darf sich Jedermann der im Online-Business Fuss fassen möchte ein Beispiel nehmen.
Eine Entscheidung treffen, Lösungen suchen und weiter handeln, dies kann doch nur gelingen indem wir bei uns selbst beginnen und einen fokussierten Blick auf die weiteren Aufgaben nehmen.
Weiterhin ganz viel Erfolg und liebe Grüsse
Jeannette Riner
Hallo Alexander, hallo Matthias,
vielen Dank für dieses aufbauende Interview!
Die Freiheit, zu tun und zu lassen was man will, birgt natürlich auch die Gefahr ab und an zu wenig zu machen. Manchmal muss man sich halt durchbeissen. Das ist nicht immer einfach, besonders, wenn sich der (meistens viel zu hoch) erwartete Erfolg nicht sofort einstellen will.
Das Interview zeigt, dass es funktionieren kann und gibt Ansporn weiter zu machen. Vielen Dank und weiterhin viel Erfolg!
Viele Grüsse
Andreas
Hallo,
schönes Interwiew. Sehr gut finde ich ja den Weg den Herr Neumann geht. Da sieht man das es nicht immer die “Internetmarketing – Nische” sein muss um Erfolg zu haben. Wirklich Klasse Herr Neumann!
Augeben? Ist es nicht immer so das man manchmal zu schnell aufgibt, oder nicht 100% und mehr an leistung bringt?
Wenn ich bei mir das aufgeben oder die nicht 100% bemerke dann rufe ich mir das Pareto Prinzip wieder in den Kopf, und schon geht es weiter, und zwar ordentlich.
Bei mir auf dem Schreibtisch habe kleinen Ständer mit einem Spruch von mir:
Wer aufgibt verliert, wer nicht aufgibt gewinnt. Immer!
In diesem Sinne
Beste Grüsse
D. Bluhm
Hallo,
vielen Dank für dieses Interview.
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, solch ein Interview macht wirklich Mut, gerade wenn man im Internet Business noch relativ am Anfang steht.
Auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Hauptproblem ist nicht aufzugeben.
Gerade am Anfang hat man sehr viel Arbeit, muss viele Dinge lernen, viel Zeit investieren und die Erfolge lassen auf sich warten.
Und genau da heißt es durchhalten, weitermachen und nicht aufgeben – um dann irgendwann an einem Punkt anzugelangen an dem man mit sich und seiner Arbeit zufrieden sein kann, stolz auf sich sein kann und sich endlich über die Erfolge der eigenen Arbeit freuen kann.
Liebe Grüße
Stefanie
Hallo Alexander, Hallo Matthias,
auch ich habe im März angefangen, mir nebenbei ein Business im Internet aufzubauen. Schon jetzt muss ich feststellen, das man sehr viel Geduld und somit auch Durchhaltevermögen haben muss. Das ist das A und O….
Es beruht mich ungemein, wenn ich lese, dass es anderen genauso geht/erging wie mir jetzt.
Vielen Dank für dieses wieder einmal interessante und aufbauende Interview.
Jedoch habe ich eine kleine Anmerkung. Mir fehlt bei den Interview immer so ein bisschen das WIE. Wie hat der Interviewte es geschafft? Vielleicht ist es möglich, das in Zukunft durch ein paar gezielte mit einzubinden.
Liebe Grüße
Claudia
Hallo Claudia Kessler!
Freut mich, dass dir das Interview gefällt und dass es dich (weiter) motiviert. Ja, das WIE könnte vielleicht wirklich noch stärker herausstechen, ich werde es in Zukunft versuchen. Aber das Problem ist hierbei, dass es je nach Themengebiet und Branche immer sehr unterschiedlich ist und verläuft. Und wie gesagt: Weiterführende und zusätzlich gewünschte Fragen können gerne gestellt werden – auch im Bezug auf künftige Interviews.
Auch werde ich in Zukunft verstärkt darauf achten, dass die Interview-Partner sich auch nach der Veröffentlichung mehr einbringen und evtl. Fragen beantworten, das ist auch mir hier zu selten der Fall! ;-)
Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft – vielmehr aus unbeigsamem Willen. – Gandhi –
Vielen Dank für diese Mitteilung. Doch leider gehöre ich zur Generation 55+ und bin ein sogenannter Nebeneinsteiger.
Komme mit den begriffen nicht so zurecht und muss mich durch kämpfen.
Es wäre vielleicht Ratsam ein sogenanter Schritt für Schritt Report zu schreiben, das man so wie ich, dann auch mal einen kleinen Erfolg sehen könnte. Oder man müsste sich mit jemandem treffen, oder telefonisch sich austauschen können.
Liebe Grüße Peter
Hallo Alexander,
ich lese sehr gern Ihre Beiträge und Sie haben mir-wenn ich mutlos geworden bin-wieder Motivation gegeben.Allen Kommentare,die ich bislang über Sie gelesen habe, kann ich mich uneingeschränkt anschließen. Stark sein oder werden und der Wille zählt,das ist meine Devise.
PS.Herrn Peter Schmittingers Idee (Schritt f.Schritt Report)
wäre eine gute Sache für Einsteiger.
Liebe Grüße aus dem Norden Ursula
Hallo,
ein wirklich sehr gutes Interview, das den Nagel auf den Kopf trifft. Durchhaltevermögen, den Blick nach vorne gerichtet und immer offen für neue Ideen – das ist ganz sicher der richtige Weg.
Hallo Alexander,
Hallo Matthias,
vielen Dank für dieses interessante Interview. Ich bin über einen alten Twitter Beitrag darauf aufmerksam geworden. Ich hoffe bald mehr solcher INterviews hier vorzufinden.
Schöne Grüße,
Chris
[…] Das ganze Interview : Link […]
Hi,
Danke für das Interview, war nett zu lesen auch wenn es eigentlich nur eine Eigenwerbung für das Vollpaket ist.
lg
Dietmar
Hallo Dietmar!
Was heißt Eigenwerbung. Natürlich wirbt es auch für das Vollpaket, genau dazu habe ich es ja u.a. auch geführt. Das ändert aber an den Fakten und Tatsachen nichts – im Gegenteil, es bestätigt nur die Meinungen aller anderen Kunden des Vollpakets. Es ist nun mal ein Kunden-Interview und als solches ist es auch deklariert. Hier bot sich das Interview mit Matthias daher besonders gut an, weil er ein Musterbeispiel dafür ist, was man erreichen kann, wenn man nicht aufgibt und an seinen Zielen festhält. Denn dann wird es sich mittel- bis langfristig auch auszahlen.
Vielen Dank für dieses Interview mal nicht von den Großen und weltbekannten Marketern sondern Menschen die in etwa da stehen wo man selbst ist oder auch nur ein kleines Stück weiter und immer wieder erfährt wie wichtig es ist durchzuhalten und sich der Erfolg automatisch einstellt. So werden sich die Gesetzten Ziele langfristig sicher erreichen lassen.
Beste Grüße Jörg
Vielen Dank für dieses sowohl aufschlussreiche, als auch motivierende Interview.
Ich lese Ihren Blog nun schon seid geraumer Zeit und habe es auch nicht versäumt, Ihren RSS Feed zu abonnieren.
Wenngleich auch einige Fragen hier beantwortet wurden, finde ich es doch schade, dass auf die Frage,
Zitat;
“10. Was waren die größten Startschwierigkeiten und wie haben Sie diese gemeistert?”
hier nicht näher eingegangen wurde. Natürlich ist diese Entscheidung zu respektieren und nachvollziehbar.
Aber genau diese Frage ist meines Erachtens eine jener, die besonders angehende Marketer, die noch bei der Findung sind, gerne beantwortet hätten.
Vielleicht findet sich ja doch noch eine Möglichkeit, eben diese und/oder ähnliche Fragen auf die eine oder andere Art hier zu beantworten.
Mit freundlichen Grüßen
Siegfried Kühnl