In Zeiten wie diesen, in denen sich Sparer in der Regel mit absurden Mini-Zinsen begnügen müssen, stellt sich für jene immer wieder die Frage “Wie lege ich mein Geld wenigstens noch ansatzweise gewinnbringend an, mit vergleichsweise niedrigem Risiko?”
Keine Sorge, ich werde Ihnen jetzt keine dubiosen Anlagemöglichkeiten präsentieren oder irgendwelche Aktiengeschäfte vorschlagen, sondern eine Möglichkeit, die wirklich simpel ist und trotzdem bisher leider noch selten Beachtung findet.
Haben Sie schon mal daran gedacht, selbst Kredite zu vergeben und damit Geld zu verdienen? Wenn Sie bisher dachten, das können nur Banken oder es ist viel zu riskant, dann kann ich Sie beruhigen.
Die Kreditplattform Smava beispielsweise ermöglicht auch das sogenannte “P2P-Kreditangebot”, bei dem private Menschen anderen Kleinkredite gewähren können, zu den selbst vereinbarten Konditionen.
Dabei ist das Ganze eine Win-Win-Situation: Sie können Ihr Geld kurzfristig investieren und daran verdienen, während Ihre Kreditnehmer das benötigte Kapital erhalten und darauf natürlich Zinsen zahlen.
Natürlich haben die niedrigen Sparzinsen auch teilweise für niedrige Kreditzinsen gesorgt, doch zum einen scheint sich dies aktuell langsam wieder ins Gegenteil zu wenden und zum anderen bedeuten niedrige Kreditzinsen noch lange nicht, dass Menschen auch leichter an einen Bankkredit kommen.
Und darin liegt die Chance für Sie und die Kreditnehmer auf Smava: Menschen, die bei ihrer Bank keinen Kredit bekommen oder nur mit sehr hohen Konditionen, haben die Möglichkeit, eben jenen über Smava von Ihnen zu bekommen.
Dabei setzt die Plattform hohe Sicherheitsmechanismen ein, damit auch für Sie kaum Risiken bestehen. Die Laufzeit, sowie die Konditionen bestimmen Sie selbst und wissen somit sofort, ob sich die jeweilige Kreditvergabe für Sie lohnt.
Das hab ich mir auch mal überlegt, nachdem ich die Fernsehwerbung von einem der Anbieter gesehen habe. Aber haben die Banken da nicht immer ein besseres Angebot und sind die Zinsen für das zwar geringe aber doch noch vorhandene Risiko dann nicht relativ niedrig?
Smava ist eine relativ sichere Sache über einen kurzen Zeitraum Geld anzulegen. Jedoch sollte man auch dort sein Kapital gut streuen um größere Verluste im Falle eines Falles zu vermeiden.
Ich die finde die P2P-Kredite sind eine gute Alternative zur Hausbank. Ich habe vor 2 Jahren über Auxmoney von privaten Anlegern in Anspruch genommen und mittlerweile investiere ich selbst in private Projekte. Bisher nur bei Auxmoney. Mit Smava müsste ich mich auch mal auseinandersetzen.
Du hast recht.! Niedrige Zinsen bedeuten noch lange nicht, dass jeder einen Kredit bekommt. Daher werde ich weiterhin in private Kredite investieren.
Gruß David
Ist ja eine geile Sache mit dem Zinseszinseffekt , aber es gibt ja auch das Risiko dass der Schuldner den Kredit nicht zurück bezahlen kann . Ich selber verdiene im Interent Geld in dem ich ein Service verkaufe auf meiner Website.
P2P Kredite sind sowohl für Kreditnehmer als auch für Kreditgeber eine gute Sache. Ich bin seit einigen Jahren als Anleger beim Smava und Auxmoney aktiv. Natürlich ist das ganze nicht Risikolos aber welche Geldanlage die Rendite bringt ist das aktuell schon? Wie bei allen Anlagen gilt möglichst weit streuen und ein Teil meiner Streuunng sind eben auch das Investieren in P2P Kredite.
Interessanter Artikel Danke! Doch das Geldsystem an sich ist fehlerhaft, das ist auch auf den Zins und den Zinseszins zurück zu führen. Mittlerweile gibt es im Internet die verschiedensten Ideen bzw. deren Umsetzung zu allerlei Themengebieten.
Liebe Grüße
Danke für den informativen Artikel! Ich kannte Smava vorher noch gar nicht, die Seite macht aber einen ziemlich seriösen Eindruck und ich werde sie auf jeden Fall mal benutzen.
Viele Grüße, David
Das klingt schon interessant. Aber kann man sich wirklich gegen Banken behaupten und (wirklich) effektiv und gewinnbringen damit arbeiten? Habe da selber auch schon länger drüber nachgedacht da man in letzter Zeit häufiger Werbung für solche Dienste sieht. Hat da von euch jemand schon persönliche, praktische Erfahrungen sammeln können?
Hört sich alles sehr Nett an, aber ob es auch wirklich so einfach Funktioniert, denn welche Sicherheiten müssen Kreditnehmer erbringen, und wer entscheidet wer und wann Kreditwürdig ist.
Danke für den Artikel, eigentlich eine nette Idee aber auch ich denke dass es da nicht so einfach wäre und die Konkurenz einfach sehr groß ist.
Wer hat denn da bereits persönliche Erfahrungen machen können?
Eigentlich keine schlechte Idee, in Zeiten von null Zins selbst Kredite zu vergeben. Mit diesem Thema sollte man sich durchaus einmal intensiv befassen. Hat schon jemand irgendwelche Erfahrungen, egal ob positiv oder negativ damit gemacht?
VG sonni
Klingt auf den ersten Blick recht interessant. Die größten Gewinner werden in diesem Fall allerdings die jeweiligen Plattformen sein, die unabhängig vom Risiko ihre Prämie kassieren :)
Interessanter Artikel, habe sowas schonmal in der Werbung gesehen, lohnt sich denke ich aber nur wenn man ein bischen Geld investiert :)
Ich glaube “Bondora” ist so eine ähnliche Plattform.
VG
Smava investiert stark ins Marketing weshalb sie schon sehr bekannt im Allgemeinen sind. An sich hilfreicher Artikel, bedenkt jedoch die Risiken die ein P2P Kredit mit sich bringt.
Investieren in P2P Kredite ist auf jeden Fall eine interessante Alternative im aktuellen “Nullzins -Umfeld”. Mittlerweile bieten auch viele Plattformen ( z.B. Mintos und Twino) vorgesicherte Kredite mit Rückkaufgarantien an, was das Risiko deutlich reduziert!
Man lernt immer wieder dazu. Das ist ein sehr spannender Weg, Geld zu verdienen. Vielleicht versuche ich es mal.
Mich würde interessieren, wie genau diese Mechanismen aussehen, die das Risiko reduzieren sollen. Immerhin bekommen diese Leute ja aus gutem Grund keinen Kredit bei der Bank.
Oder sehe ich da etwas falsch?
Hallo,
Bei den aktuellen Zinsen ist das mit den Privatkrediten schon ganz nett. Ich Persönlich bevorzuge aber das Langfristige investieren in Dividenden Titel. Mittlerweile bekomme ich monatlich schon ein ganz nettes Taschengeld was für den Handyvertrag und meine Versicherungen reicht.
Und das Taschengeld erhöht sich stetig. Ich entwickel irgendwie schon so eine Such nach dividenden :D
Ein sehr interessantes Thema. Zur Risikostreuung. Aber ich denke auch das es hier zu Ausfällen kommen kann. Von daher ist das nur Sinnvoll wenn man sein Erspartes streut…
Risiko reduzieren? Ja, gerne :)
Naja, auf den ersten Blick durchaus interessant, vor allem für solche, die bei einer regulären Bank, aufgrund negativer Schufa sicher keine Chance mehr hätten. Allerdings wäre mir persönlich das Risiko zu groß, fremden Menschen meine hart gesparte Kohle als Kredit zur Verfügung zu stellen. Aber, das muss sicher jeder für sich selbst entscheiden.
Die Frage die sich mir stellt ist, ob sich das Risiko gegenüber den Gewinn auch lohnt. Bin da sehr skeptisch. Für Leute, die einen relativ schnellen Kredit benötigen, ist es wiederum eine gute Sache.
Finde die Idee an sich sehr cool. Viele fühlen sich mittlerweile bei der Bank sowieso nicht mehr so gut betreut. Da ist das eine super Alternative finde ich!
Ich kenne Smava zwar “nur” durch Affiliate-Marketing. Jedoch sprechen die Zahlen, die generiert werden Bände! Ist doch klar – der Antrag geht schnell, ist unkompliziert und seriös. Vielleicht bin ich demnächst auch mal als Geldgeber unterwegs :-)
P2P Kredite, hab ich schon ausprobiert. Bei mir hat es ein paar ausfälle gegeben und daher bin ich dem Thema etwas skeptisch gegenüber.
Ein Freund von mir verdient damit aber recht gut. Also jeder muss es selbst wissen!vor allem bei den Mini-Zinsen…
Ich persönlich bevorzuge als Empfehlung Auxmoney, persönlich würde ich jedoch Bitcoin als eine Form der Kapitalanlage immer Auxmoney und anderen P2P Kreditplattformen vorziehen.
Ich bestätige mein Vorredner mit dem Auxmoney.
Bitcoin ost eine alternative jedoch nichts für mich.
Sehr interessanter Beitrag.
Ich habe selbst meine Erfahrungen mit Smava gemacht und war eigentlich recht überzeugt.
Liebe Grüße
Jürgen
Ist schon echt interessant aber mir ist das alles doch etwas zu unsicher, ich bleibe lieber bei Pennystocks und Kryptowährungen, da sind regelmäßig relativ gute Margen möglich
Viele Grüße
Basti
Und das ist “sicherer”? :-)
Das deutsche Institut für Servicequalität hat im Kredite-Test zahlreiche Kredite miteinander verglichen und konnte ermitteln, dass die Kreditnehmer bei dem Testsieger nicht nur sehr viel Geld sparen, sondern auch sehr gut beraten sind. Es lassen sich viele Tests zum Thema Kredit finden, letztlich entscheiden jedoch persönliche Ansprüche, Bedürfnisse und Optionen über die Wahl des passenden Kredits. Testergebnisse können nur ein Schritt in die richtige Richtung sein. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert einen persönlichen Vergleich durchzuführen und mehrere Anbieter und Kredittarife zu überprüfen.
Hi, der Artikel ist ja jetzt schon ein paar Jahre alt.
Wie sieht es denn in der Zwischenzeit aus, hat das Nutzen von Smava zu einem Erfolg geführt?
Beste Grüße,
Sebastian
Hi, auch mich würde die Frage von Sebastian interessieren.
Ansonsten ist P2P ja mächtig auf dem Vormarsch und ich persönlich bin ein großer Fan von Mintos.
VG
Marcel
Hört sich gut an, ist aber mit größerem Risiko verbunden. Ich lieber auf der sicheren Seite. Aber ist ja nur meine Meinung.
Übrigens, sehr schöner Beitrag.
Mit freundlichen Grüßen
DA
HBe mich einige Zeit mit P2P Krediten auseinandergesetzt. Sie sind um einiges teurer als normale Ratenkredite. Klar gibt es Menschen, die dringend Geld brauchen. Aber wenn Sie keinen normalen Kredit bekommen, sollten Sie erst mal zur Schuldnerberatung gehen.
Ich finde es okay, dass es diese P2P Portale gibt. Zum einen gibt es bessere Zinsen für die Kreditgeber und auch die Kreditnehmer erhalten Darlehen, dass sie in normalen Banken nicht bekommen hätten.
Somit profitieren alle und machen den Banken etwas Konkurrenz.
P2P ist eine gute Sache – Nur sollte man berücksichtigen, dass es in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zuerst solche Portale trifft.
Steigt die Zahl der Arbeitslosen und damit die Zahl der ausfallgefährdenden Kredite, sollte hier möglichst schnell die Reißleine gezogen werden.
Genau das denken jedoch die meisten – Ein Grund warum sich P2P-Kreditgeber nicht über Jahrzente halten werden.
Ein äußerst informativer Beitrag hat mir gut gefallen vielen Dank noch ein mal.
hi, der Artikel ist sehr hilfreich, ich werde mich mal genauer damit befassen!
Gruß Thorsten
habe schon seit längerem in P2P Kredite investiert und kann es nur weiter empfehlen!
Grüße Julian
Habe selbst Smava noch nicht ausprobiert. Kann aber noch Mintos und Bondora weiterempfehlen, haben beide sehr hohe Renditen und auch eine Absicherung, falls ein Kreditnehmer nicht zahlt. Bin bewusst auf zwei Plattformen, um mein Risiko zu streuen, falls eine Plattform Konkurs geht. Werde mal noch Smava ausprobieren, um es noch weiter zu streuen!
Viele Grüsse Sabrina
Investiert in P2P Kredite habe ich noch nicht, scheint aber eine interessante Sache zu sein.
Ich kenne P2P Kredite allerdings als Affiliate.
Diese Art von Krediten wird meiner Erfahrung nach gut vom User angenommen.
Mein Interesse wurde geweckt und freue mich bald mehr darüber lesen zu können.
Also ich kannte Smava vorher noch nicht, die Seite macht aber einen ziemlich guten Eindruck und ich werde sie auf jeden Fall mal benutzen.
Viele Grüße,
Anna
Vielen Dank für diesen Hilfreichen Artikel. Wollte mich auf Grund der vielen Fernsehwerbung mal über dieses Thema informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Marc
Nun – die Frage welche sich mir stellt ist, ob sich das Risiko gegenüber dem Gewinn auch lohnt. Bin da sehr skeptisch. Für Leute, die einen relativ schnellen Kredit benötigen, ist es wiederum eine sehr gute Sache.
Ich habe tatsächlich vorher noch nie von Smava gehört, bin aber sehr froh über deine Empfehlung. Die Seite macht einen sehr vertrauenswürdigen Eindruck.
Eine interessante Art und Weise zu investieren, wo ich wirklich ernsthaft drüber nachdenken werde.
Vielen Dank :)
Dieses Smava hört sich ziemlich cool an, vor allem mit dem Zinseffekt klingt wirklich klasse.
Jedoch habe ich ein wenig Bedenken wegen des Risikos, das der Schuldner den Kredit nicht zurückzahlt. Wobei man das Risiko wahrscheinlich gerne eingeht, wenn man schnell einen Kredit braucht.
Da hab ich auf jeden Fall wieder was dazu gelernt.
Hi, ich würde mich da einigen meiner Vorrednern anschließen. Interessant wäre es ja wirklich mal zu sehen, ob das Konzept jetzt auch zum Erfolg geführt hat.
LG Anthea Wengenroth
Smava kann man uneingeschränkt empfehlen. Gerade Anfängern empfehle ich, das Risiko zu streuen, d.h. lieber 5 kleine Beträge investieren anstatt einen großen. Somit kann man das Risiko zusätzlich senken, obgleich die Sicherheit bei Smava schon wirklich groß ist.
Hört sich doch gut an, ist aber mit größerem Risiko verbunden. Ich bleibe lieber auf der sicheren Seite. Aber ist ja nur meine Meinung.
Mit freundlichen Grüßen
Diana S.